Irgendwann in diesem vergangenen Seuchenjahr, als die aufgedunsene Reisebranche mitsamt ihren fieberhaft diskutierten Nebenwirkungen von Overtourism bis Treibhauseffekt urplötzlich in sich zusammenschrumpfte, hat sich auch Manfred Häupl die Sinnfrage gestellt. Oder wie Häupl sagt: "Wenn du 70 bis 80 Prozent deines Geschäfts verloren hast, merkst du, um was es dir eigentlich geht."
Fernziele und Nachhaltigkeit:Grüner reisen
Lesezeit: 4 Min.
Viele Urlauber und auch manche Reiseveranstalter hat die Pandemie nachdenklich gemacht. Aber führt das tatsächlich dazu, dass die Touristen künftig nachhaltiger unterwegs sein werden?
Von Dominik Prantl
Reisen und Nachhaltigkeit:Der Urlaub der anderen
Orte wie Venedig, Amsterdam oder Mallorca litten an Overtourism. Bietet die Pandemie die Chance für einen Neustart - oder wird es für Einheimische noch schlimmer, wenn Reisen wieder möglich ist?
Lesen Sie mehr zum Thema