Faires Reisen ist leichter gesagt als getan: Immer wieder geben viele Menschen in Befragungen an, ihren Urlaub nachhaltig gestalten zu wollen - und gestehen zugleich ein, dies selten oder nie umzusetzen. Auch bei Städtereisen ist die Versuchung groß, einfach das günstigste oder schickste Angebot zu buchen. Nina Sahdeva arbeitet bei dem Schweizer Portal "Fair unterwegs" und erklärt, wie der nächste Städteurlaub nicht nur schöne Tage, sondern auch ein gutes Gewissen bringt.
Nachhaltiges Reisen:"Die Profile der Vermieter genau anschauen"
Lesezeit: 3 min
Mietshäuser in Hamburg: Vor allem in Städten ist der Wohnraum knapp, die Sharing-Economy kann das Problem veschärfen.
(Foto: Marcus Brandt/dpa)Wie können Touristen ihren Städteurlaub so gestalten, dass auch die Einheimischen davon profitieren? Nina Sahdeva von "Fair unterwegs" gibt Tipps.
Interview von Irene Helmes
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Josef Aldenhoff im Gespräch
"Sexualität ist oft verstörend"
Frauen und Alkoholismus
Jung, weiblich, Alkoholikerin
Wissen
»Das Entscheidende passiert jenseits der Worte«
Radfahren und Gesundheit
"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"
Amber Heard vs. Johnny Depp
Euer Ehren