6 Bilder
Quelle: SZ
1 / 6
Für gewöhnlich steht der Wanderer am Fuß eines Baumes, weit entfernt vom Wipfel. Nicht so in Neuschönau im Landkreis Freyung-Grafenau im Bayerischen Wald ...
Foto: ddp
Quelle: SZ
2 / 6
... Hier können Naturfreunde die Kronen der Buchen, Tannen und Fichten jetzt auch aus der Nähe bewundern.
Foto: ddp
Quelle: SZ
3 / 6
Ein 1300 Meter langer Pfad schlängelt sich in acht bis 25 Metern Höhe durch den Mischwald. Glaubt man den Betreibern "Die Erlebnis Akademie AG" ...
Foto: ddp
Quelle: SZ
4 / 6
... handelt es sich dabei um den längsten Baumwipfelweg der Welt. Höhepunkt des auf Stelzen gebauten Holzparcours ist ein 44 Meter hohe Turm, der ...
Foto: ddp
Quelle: SZ
5 / 6
... um drei uralte und bis zu 38 Meter hohe Tannen und Buchen gebaut wurde. Insgesamt wurden 3,2 Millionen Euro in die Anlage investiert.
Foto: ddp
Quelle: SZ
6 / 6
Ganzjährig ermöglicht der Pfad nun einen Blick aus luftiger Perspektive auf Insekten, Kleintiere und Vögel. Nur schwindelfrei müssen die Besucher sein.
Baumwipfelpfad, Böhmstraße 37, 94556 Neuschönau, mehr Informationen unter www.baumwipfelpfad.by
Foto: ddp
(sueddeutsche.de/af/bgr)