Im Vatikan können Gläubige nun das Grab von Benedikt XVI. besuchen, die Krypta unter dem Petersdom ist am Sonntag wieder geöffnet worden. Doch Ruhe, wie sie da unten in den Grotten herrscht, mag sich oben nicht einstellen. In Rom wird eine Frage diskutiert, die schon in der Formulierung unerhört wirkt: War die Beziehung zwischen Papst Franziskus und Benedikt XVI. am Ende gar nicht so harmonisch, wie sie es der Welt zeigen mochten?
Vatikan:Retourkutsche per Predigt
Lesezeit: 3 min
"Das Geschwätz ist eine tödliche Waffe", sagte Papst Franziskus beim Angelusgebet am Sonntag. Meint er damit Erzbischof Georg Gänswein, der gerade recht freimütig seine Version der Wahrheit herumerzählt?
(Foto: Evandro Inetti/imago/ZUMA Wire)Die vielen Verlautbarungen von Benedikts Privatsekretär Georg Gänswein treiben den Vatikan um. Auch Franziskus bricht sein Schweigen - wenigstens mutet es so an. Die Rivalitäten im Innern der Kirchenführung werden zusehends schärfer.
Von Oliver Meiler, Rom
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind