USA und China:"Ich habe diese Macht"

Lesezeit: 5 min

USA und China: In den USA gibt es die These, dass hinter Trumps Groll gegen die App ein ebenso banaler wie einleuchtender Grund stehen könnte.

In den USA gibt es die These, dass hinter Trumps Groll gegen die App ein ebenso banaler wie einleuchtender Grund stehen könnte.

(Foto: AFP)

Während Microsoft sein Kaufinteresse am Amerika-Geschäft von Tiktok bekräftigt, droht US-Präsident Trump mit einem Verbot der chinesischen Kurzvideo-App. Was das für die Beziehung zwischen den Großmächten bedeuten würde.

Von Lea Deuber und Christian Zaschke, Peking/New York

Die Ankündigung von Donald Trump, das soziale Netzwerk Tiktok in den USA zu verbieten, war kurz. Sie hätte sich auch für ein Video auf der Plattform selbst geeignet, die bekannt ist für ihre 15-Sekunden-Clips: "Ich habe diese Macht. Ich kann es mit einer Präsidentenverfügung tun", sagte der US-Präsident am Freitagabend. Denkbar sei auch eine wirtschaftliche Notstandsverordnung, um der chinesischen App mit fast 40 Millionen Nutzern in den USA den Stecker zu ziehen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Zur SZ-Startseite