In Nordpolen hält sich Elbląg (Elbing) schon bereit. Die Planungen stehen. Im Falle eines Krieges in der Ukraine könnte die Stadt Hunderte Flüchtlinge aus dem Nachbarland aufnehmen. Zuerst würden die Sporthallen von vier Schulen der 118 000-Einwohner-Stadt für sie frei gemacht: 420 Ukrainer könnten dort unterkommen. Der städtische Krisenstab sucht zudem Plätze für weitere Flüchtlinge. Sollte es zu einem russischen Angriff auf die Ukraine kommen, rechnet die polnische Regierung schlimmstenfalls mit einer Million Flüchtlinge. Deshalb bat sie Bürgermeister in ganz Polen, umgehend eine Liste möglicher Notunterkünfte und der damit verbundenen Kosten vorzubereiten.
Konflikt mit Russland:Polen bereitet sich auf das Schlimmste vor
Lesezeit: 3 min
Militärische Geste: Die USA haben Soldaten der 82. Luftlandedivision nach Polen geschickt - hier ein Truppentransporter auf dem Flughafen Rzeszów-Jasionka im Südosten des Landes.
(Foto: Jakub Stezycki/REUTERS)Im Falle einer russischen Invasion in der Ukraine weiß Polen, dass seine Streitkräfte wenig ausrichten können. Stattdessen will das Land Geflüchtete aufnehmen - und rechnet mit bis zu einer Million Menschen.
Von Florian Hassel, Belgrad
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Erziehung
Ich zähle bis drei
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
MSCI World
Der Schummel-Index, dem Anleger vertrauen
Narzissmus
"Er dressierte mich wie einen Hund"
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash