In Nordpolen hält sich Elbląg (Elbing) schon bereit. Die Planungen stehen. Im Falle eines Krieges in der Ukraine könnte die Stadt Hunderte Flüchtlinge aus dem Nachbarland aufnehmen. Zuerst würden die Sporthallen von vier Schulen der 118 000-Einwohner-Stadt für sie frei gemacht: 420 Ukrainer könnten dort unterkommen. Der städtische Krisenstab sucht zudem Plätze für weitere Flüchtlinge. Sollte es zu einem russischen Angriff auf die Ukraine kommen, rechnet die polnische Regierung schlimmstenfalls mit einer Million Flüchtlinge. Deshalb bat sie Bürgermeister in ganz Polen, umgehend eine Liste möglicher Notunterkünfte und der damit verbundenen Kosten vorzubereiten.
Konflikt mit Russland:Polen bereitet sich auf das Schlimmste vor
Lesezeit: 3 Min.
Im Falle einer russischen Invasion in der Ukraine weiß Polen, dass seine Streitkräfte wenig ausrichten können. Stattdessen will das Land Geflüchtete aufnehmen - und rechnet mit bis zu einer Million Menschen.
Von Florian Hassel, Belgrad
Freunde und Feinde über Russlands Präsidenten:In Putins Welt
Seit 22 Jahren regiert er Russland, doch was ihn treibt, wie er denkt, was er will - das ist rätselhafter denn je. Wer ist der Mann, der Europa in diesen Tagen in Angst und Schrecken versetzt? Wie Freunde und Feinde, Verbündete und Verfolgte Wladimir Putin sehen.
Lesen Sie mehr zum Thema