Martin Aust lehrt osteuropäische Geschichte an der Universität Bonn.
Ukrainische Geschichte:Später Staat
Lesezeit: 3 min
Im Jahr 1991 wurde die Ukraine ein eigener Staat. Seither feiern Menschen des Landes im August den Unabhängigkeitstag.
(Foto: dpa)Lange rangen die Ukrainer um ihre Unabhängigkeit. Schon mit der Annexion der Krim hat Putin das fragile russisch-ukrainische Verhältnis enorm belastet. Aber auch Deutschland trägt historische Verantwortung.
Gastkommentar von Martin Aust
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Irvin D. Yalom
"Die Frage ist, ob es glückliche Menschen gibt"
Liebeskummer
"Wir können unseren Herzschmerz abschwächen"
Frauen und Alkoholismus
Jung, weiblich, Alkoholikerin
Timothy Snyder
"Postkoloniale Staaten gewinnen immer"
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«