Russland:Russland zeigt sich siegesgewiss, aber angespannt

Lesezeit: 2 min

Russland: Russlands Präsident Putin bei einer Videokonferenz mit seinem Kabinett am Dienstag.

Russlands Präsident Putin bei einer Videokonferenz mit seinem Kabinett am Dienstag.

(Foto: Mikhail Klimentyev/Sputnik/AFP)

Aus dem Kreml kommen widersprüchliche Botschaften zu den deutschen Panzern. Die Lieferung würde aber eine "unvermeidliche Spur" in den deutsch-russischen Beziehungen hinterlassen.

Von Silke Bigalke, Moskau

Zwei Dinge wollte der Kreml klarstellen, schon bevor die deutsche Panzerlieferung beschlossen war: Der Leopard-2-Panzer werde den Ukrainern nicht viel nützen, sondern Probleme bereiten, so lautet die russische Propaganda seit Tagen. Trotzdem - das ist der zweite Teil der Botschaft - nimmt man Berlin die Entscheidung übel. "Solche Lieferungen versprechen natürlich nichts Gutes für die Zukunft der Beziehungen", sagte Wladimir Putins Sprecher Dmitrij Peskow am Dienstag. "Sie werden sicherlich eine unvermeidliche Spur hinterlassen."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite