Jeden Donnerstag überlegt sich Carine Kanimba, wie lange fünf Minuten sind. Sie denkt darüber nach, was man in 300 Sekunden fragen kann und wie lange es dauert, darauf eine Antwort zu finden, mit der man etwas anfangen kann - ob es also sinnvoll ist, die Frage zu stellen. Oder eine andere, kürzere, die weniger Sekunden frisst. Und dann fragt ihr Vater einfach nur, wie es den Kindern und Enkeln geht, und alle weinen. Dann sind die fünf Minuten um, und sie muss eine Woche warten, um wieder mit Paul Rusesabagina zu sprechen, der zu den wenigen Menschen auf der Welt zählt, deren Leben von Hollywood als Heldenepos verfilmt wurde, und der jetzt im Gefängnis sitzt. Ein Terrorist und Mörder soll er sein, Anschläge auf Zivilisten in Auftrag gegeben haben - jetzt bestimmt die Justiz seine Gesprächszeit.
Ruanda:Der Sturz des Helden
Lesezeit: 11 Min.

Hollywood feierte ihn mit "Hotel Ruanda", weil Paul Rusesabagina während des Genozids mehr als Tausend Menschen rettete. Jetzt steht er vor Gericht, der Vorwurf: Terror und Mord.
Von Bernd Dörries, Kigali

Philippinen:Aufruf zur Menschenjagd
Präsident Rodrigo Duterte, der einen blutigen Anti-Drogen-Krieg befohlen hat, startet eine weitere Kampagne: Nun zielt er auf "kommunistische Rebellen", in Wirklichkeit aber auf alle Kritiker seiner Politik.
Lesen Sie mehr zum Thema