Vergangene Woche ist Jewgenij Prigoschin, Anführer der russischen Wagner-Gruppe, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Seitdem ist unklar, wie es mit der schwer bewaffneten Söldnertruppe weitergeht. Besonders in Polen sind viele Menschen beunruhigt. Die Wagner-Kämpfer, die Ende Juni mit Prigoschin Richtung Moskau marschiert sind, halten sich nämlich zurzeit im Nachbarland Belarus auf. Die Sorge ist, dass einzelne Söldner mit falschen Papieren nach Polen einreisen könnten. Die Russland-Expertin der Süddeutschen Zeitung, Sonja Zekri, sagt aber: Jetzt an der Nato- und EU-Grenze Unruhe zu stiften, wäre für die Wagner-Soldaten nicht der nächste logische Schritt .
Weitere Nachrichten: Söder verlangt schnelle Antworten von Aiwanger, acht Prozent mehr Fahrgäste durch 49-Euro-Ticket, neuer Corona-Impfstoff ab dem 18. September verfügbar.
Weiterlesen
Den Text zur Auflösung der Band Fettes Brot lesen Sie hier.
Moderation, Redaktion: Johannes Korsche
Redaktion: Laura Terberl
Produktion: Annika Bingger
Zusätzliches Audiomaterial über Fettes Brot (YouTube).