Er bleibt der große Unbekannte, trotz all der roten Plakate am Straßenrand. Auch in Bielefeld lehnt sein Konterfei an Laternenpfählen, auf dem Weg vom Bahnhof in die Innenstadt lächelt Thomas Kutschaty an jeder zweiten Ecke: warme braune Augen, runde Brille, Fünftagebart. Und doch erkennt kein Passant den SPD-Spitzenkandidaten, als diese kleine, hagere Gestalt am frühen Abend in Windjacke, dunkelblauer Hose und weißen Turnschuhen allein durch die Straßen eilt.
Wahl in Nordrhein-Westfalen:Der Mann, der Hendrik Wüst herausfordert
Lesezeit: 6 min
Warf Armin Laschet Missmanagement vor, weil in einer Schule das Klopapier fehlte: SPD-Spitzenkandidat Kutschaty.
(Foto: Malte Ossowski/Sven Simon)Fast unscheinbar und lange unterschätzt: Thomas Kutschaty könnte nach der Landtagswahl am 15. Mai zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt werden. Wer ist der Sozialdemokrat?
Von Christian Wernicke, Düsseldorf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön