Das Wochenende kompakt
EXKLUSIV SPD will großes Hilfspaket. Als Reaktion auf rasante Preissteigerungen soll die Ampelkoalition nach dem Willen der Bundesfraktion weitere Direkthilfen auszahlen und den Zugriff auf die Gasumlage "neu justieren". Das geplante Paket sieht außerdem ein Nachfolgeangebot für das Neun-Euro-Ticket sowie Schutzklauseln für in finanzielle Not geratene Bürger und Firmen vor. Zum Artikel
Scheidender ukrainischer Botschafter lädt Sachsens Ministerpräsidenten aus. "Sie sind UNERWÜNSCHT. Punkt", schreibt Melnyk auf Twitter an Kretschmer gerichtet. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben Hunderte Leichen getöteter Soldaten von Russland erhalten. Zum Liveblog
Die Zukunft der Binnenschifffahrt steht infrage. Güterschiffe müssen im Hafen bleiben, Kohletransporte bleiben aus: Das Niedrigwasser gefährdet eine ganze Branche. Das Problem könnte bald jeden in Deutschland betreffen. Zum Artikel (SZ Plus)
Mehr als 1000 Tote bei Flutkatastrophe in Pakistan. 33 Millionen Menschen sind von den verheerenden Überschwemmungen in Pakistan betroffen. Der Staat ruft den Notstand aus. Zum Artikel

Alle Nachrichten im Überblick:SZ am Morgen & Abend Newsletter
Alle Meldungen zur aktuellen Situation in der Ukraine und weltweit - im SZ am Morgen und SZ am Abend. Unser Nachrichten-Newsletter bringt Sie zweimal täglich auf den neuesten Stand. Hier kostenlos anmelden.
Corona-Zahlen steigen nach Volksfest stark an. Nach dem Gäubodenfest in Straubing steigen in der Umgebung die Corona-Zahlen deutlich an. Was heißt das für das Oktoberfest? Zum Artikel
Weitere wichtige Themen des Tages:
- EU: Wie Italiens und Frankreichs Rechtsradikale mit Europa liebäugeln (SZ Plus)
- Französischer Präsident: Macrons Charmeoffensive in Algier
- Lufthansa: Wie um die italienische Luftfahrt gerangelt wird
Das hat am Wochenende viele interessiert
Flüsse in Not. Begradigt, ausgebaggert, eingemauert: Das ging so lange gut, wie relativ gleichmäßig Regen fiel. Nun fehlt das Wasser. Für Fachleute liegt die Lösung auf der Hand. Doch bequem ist sie nicht. Zum Artikel
Unverhoffte Hoffnung für Joe Biden. Eine Schlappe für den US-Präsidenten und seine Partei bei den Zwischenwahlen schien unausweichlich zu sein. Doch nun kommt die Frage auf, ob die "Midterms" eine Ausreißerwahl werden, bei der die Modelle versagen. Zum Artikel (SZ Plus)
"Wer hat genehmigt, dass Lisa grau wird?" Die Moderatorin eines kanadischen Fernsehsenders verliert nach 35 Jahren ihren Job, nachdem sie aufgehört hatte, ihre Haare zu färben. Über die wahre Demütigung des Alters. Zum Artikel
Zu guter Letzt
"... und die würden es nicht einmal sehen". Robbie Williams witzelt anstößig über Konzertbesucher, die weit weg von der Bühne stehen. Hinter den Kulissen legt sich der Veranstalter mit der Presse an. Über ein Mega-Konzert und seine Schattenseiten. Zum Artikel (SZ Plus)