Nach 16 Jahren tritt Angela Merkel an diesem Mittwoch als Bundeskanzlerin ab. Viele Würdigungen ihrer Verdienste, auch Aufzählungen ihrer Versäumnisse sind bereits erschienen. Hier berichten nun SZ-Autorinnen und -Autoren über sehr persönliche Erlebnisse, über Beobachtungen und Eindrücke, die sie im Laufe der Zeit gesammelt haben.
Ende der Ära Merkel:Szenen einer Kanzlerschaft
Pragmatisch, nüchtern, nachdenklich: Über Angela Merkel wurde vieles gesagt, doch diese Eigenschaften hat ihr kaum jemand während ihrer Kanzlerschaft absprechen wollen - Empfang eines Staatsgastes im Bundeskanzleramt.
(Foto: Regina Schmeken)Wie die SZ Merkel erlebt hat: In der Zeit ihres politischen Aufstiegs von Ostberlin nach Bonn und zurück nach Berlin - und ihre bewegten 16 Jahre im Kanzleramt.
Von SZ-Autorinnen und -Autoren
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen«
Liebeskummer
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Soziale Ungleichheit
Weniger ist nichts
Wissen
Was Sie tun können, um das nächste Unwetter gut zu überstehen
Protest gegen Corona-Maßnahmen
Nicht mit uns