Serge Klarsfeld:"Wir werden uns immer gegen Rechtsextremismus einsetzen"

Lesezeit: 2 min

Serge Klarsfeld: Das deutsch-französische Historikerpaar Beate und Serge Klarsfeld in ihrer Pariser Wohnung.

Das deutsch-französische Historikerpaar Beate und Serge Klarsfeld in ihrer Pariser Wohnung.

(Foto: Léonardo Kahn)

Die Nazijäger Serge und Beate Klarsfeld haben sich in Perpignan von einem rechtsextremen Bürgermeister auszeichnen lassen. Im Interview erklärt der Zeitzeuge, warum er darin kein Problem sieht.

Von Léonardo Kahn

Am 14. Oktober hat Louis Aliot, Ex-Partner Marine Le Pens, eine neue Gedenkstädte in Perpignan eingeweiht - zum großen Erstaunen in Anwesenheit zweier prominenter Gäste, der Nazijäger Serge, 87, und Beate Klarsfeld, 83. Das deutsch-französische Paar prägt bis heute die Aufarbeitungsarbeit der Shoah in Frankreich. Gemeinsam führten sie mehrere Entführungsversuche von NS-Kriegsverbrechern aus, um diese vor Gericht zu stellen. Nun ließen sich beide von dem Rechtsextremisten Aliot mit einer Ehrenmedaille auszeichnen. Wie passt das zusammen?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite