An diesem Freitag beginnt in Fulda der Deutschlandtag der Jungen Union, es soll mal wieder ein politisches Spektakel werden. Auf Deutschlandtagen kommen die prominenten Redner mit Einmarschmusik in den Saal. Armin Laschet wurde beim letzten Mal mit einem Song von den Black Eyed Peas begrüßt, der Chef der Seniorenunion mit "Preußens Gloria". Und für Jens Spahn gab es "Stronger" von Kanye West.
Junge Union:Wer schreckt hier wen ab?
Lesezeit: 4 min
Johannes Winkel (l), nordrhein-westfälischer Landesvorsitzender der Jungen Union (JU), wird Nachfolger von Tilman Kuban.
(Foto: Bernd Thissen/picture alliance/dpa)Tilman Kuban tritt als Chef der Jungen Union ab. In seiner Amtszeit hat er einiges bewirkt, doch das miserable Abschneiden der CDU bei Erstwählern lasten manche in der Partei dem Nachwuchs an. Zu Recht?
Von Robert Roßmann, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"