Die Bundesfamilienministerin hält einen Reiseprospekt hoch. "Kennen Sie den kleinen Frosch Eddi?", fragt sie vom Podium der Bundespressekonferenz aus. Um dann selbst auszuführen, dass Eddi vielen Familien in Deutschland durchaus ein Begriff sei, weil er so etwas wie das Wappentier der gemeinnützigen Familienferienstätten in Deutschland ist, in denen Familien mit kleinem Budget Urlaub machen können.
Corona-Hilfe:Und was ist mit den Kindern?
Lesezeit: 4 min
"Wir dürfen nicht vergessen, dass es auch Lockerungen für Kinder geben muss": Die Kleinsten haben unter dem Lockdown besonders gelitten.
(Foto: Oliver Dietze/dpa)Geimpfte dürfen allmählich ins normale Leben zurückkehren, Kinder müssen wohl noch lange warten. Die Bundesregierung will das Problem mit viel Geld lösen - Kinderschützer fordern etwas ganz anderes.
Von Henrike Roßbach, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
»Mein Ziel ist, so lange wie möglich vor der Krankheit davonzulaufen«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Digitalisierung
KI, unser Untergang?