Telekommunikation:Regierung verschärft Anti-China-Kurs

Lesezeit: 2 min

Telekommunikation: Bislang ist es nicht gelungen, chinesische Anbieter beim Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland zurückzudrängen, hier Arbeiten an einem Mobilfunkmast.

Bislang ist es nicht gelungen, chinesische Anbieter beim Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland zurückzudrängen, hier Arbeiten an einem Mobilfunkmast.

(Foto: Foto: Frank Sorge via www.imago-images.de/imago images/Frank Sorge)

Das Bundesinnenministerium will die Telekommunikationsnetze bis zum Sommer auf verdächtige Bauteile und Software überprüfen. Anbieter wie Huawei müssen mit Verboten rechnen.

Von Markus Balser und Georg Mascolo, Berlin

Die Bundesregierung will den Einsatz chinesischer Technologie in deutschen Telekommunikationsnetzen massiv zurückdrängen. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung wird das Bundesinnenministerium bis zum Sommer eine Bestandsaufnahme bereits verwendeter Technik in den Mobilfunknetzen vornehmen. Spätestens im Herbst könnte es zu förmlichen Verboten kommen. Womöglich müssen die Konzerne dann wichtige Teile oder Software von Lieferanten wie Huawei austauschen und durch Teile anderer Anbieter ersetzen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite