Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Unternehmen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Huawei

Thema folgen lädt
SZ Plus
Psychologie

Der ständige Griff zum Handy

Smartphone-Besitzer verbringen im Schnitt fünf Stunden täglich an ihrem Handy, viele würden das gerne reduzieren. Warum das so schwer ist - und weshalb Stummschalten nicht unbedingt hilft.

Text: Sebastian Herrmann, Illustration: Stefan Dimitrov

(211022) -- VIENNA, Oct. 22, 2021 -- People watch a video of Huawei Nova 9 smart phone during the presentation of Huawe
Handys

Wie Huawei sein Smartphone-Comeback schaffen will

Huawei war mit seinen Smartphones lange sehr erfolgreich. Doch seit dem US-Handelsembargo müssen die Handys ohne Google-Dienste auskommen - und verkaufen sich in Europa kaum noch. Das neue Nova 9 soll das nun ändern.

Von Mirjam Hauck

Huawei-Finanzchefin zurück in China
China und Kanada

"Geiseldiplomatie" zeigt befreiende Wirkung

Eine in Kanada jahrelang festgesetzte Huawei-Managerin ist zurück in China. Im Gegenzug durften zwei Kanadier nach Hause. Wie nach einem Telefonat zweier Präsidenten dieser Fall chinesischer "Geiseldiplomatie" beendet wurde.

Von Lea Sahay, Peking

Meng Wanzhou

Huawei-Finanzchefin geht Deal mit USA ein

Seit Jahren lastet der Fall auf den Beziehungen Chinas zu den USA und Kanada. Nun kommt Meng Wanzhou frei - und auch zwei in China inhaftierte Kanadier treten den Heimweg an.

Michael Spavor
China

"Keineswegs ein reiner Justizfall"

Ein chinesisches Gericht verurteilt einen kanadischen Geschäftsmann wegen Spionage. Westliche Diplomaten sprechen von einer "Vergeltungsaktion" für die Festnahme der Huawei-Finanzchefin in Kanada.

Von Lea Sahay, Peking

China

Die Welt darf Chinas Geiseldiplomatie nicht nachgeben

Peking will mit den harten Urteilen gegen zwei unschuldige Kanadier eine Huawei-Managerin freipressen. Das Regime zeigt damit, wie weit es bereit ist zu gehen, um seinen Willen durchzusetzen. Und es ist die klare Botschaft: Niemand ist mehr sicher.

Kommentar von Lea Sahay

Huawei Notebook D15, Produktbild.
Braucht man das?

Notebook D15 von Huawei

Huaweis Laptop D15 mit AMD-Prozessor ist hübsch und leistungsstark, aber einige Schwachpunkte trüben das Bild.

Von Helmut Martin-Jung

Spionageprozess in China
Angebliche Spionage

China stellt weiteren Kanadier in Geheimprozess vor Gericht

Der Mann muss sich hinter verschlossenen Türen wegen Spionagevorwürfen verantworten. Diplomaten sehen darin eine Art Vergeltungsaktion Chinas.

Huawei

Telekom gegen Bann

US-Handelspolitik

Ins eigene Fleisch

US-Präsident Trump verhängt Sanktionen gegen Firmen, die den chinesischen Elektronikkonzern Huawei beliefern. Der Chiphersteller Qualcomm hat deswegen hohe Einbußen - und die USA ein Problem.

Von Helmut Martin-Jung

Trump und Wechat
USA und China

Auf dem Weg in den IT-Krieg

Die USA begeben sich in einen Zensurwettstreit mit Chinas Führung. Das ist allerdings eine Disziplin, die Peking erfunden hat.

Kommentar von Christoph Giesen, Peking

U.S. Secretary of State Pompeo attends a news conference in Washington
Gegen Technologie aus China

Amerika fährt die Firewall hoch

Keine US-Apps mehr auf Huawei-Handys, keine chinesischen Apps im Play Store: Die USA wollen das Internet "säubern" - bis in die Unterseekabel hinein.

Von Jannis Brühl

Huawei

Mehr Handys als Samsung

Huawei

"Ein Vasallenstaat der USA?"

China kritisiert Großbritannien für den Ausschluss von Huawei mit scharfen Worten.

Von Philipp Bovermann und Alexander Mühlauer, Berlin/London

Huawei

Kehrtwende

Wie in Washington gilt der Netzwerkausrüster Huawei nun auch in London als Bedrohung für die nationale Sicherheit. Boris Johnson kann jetzt auf einen Handelsvertrag mit den USA hoffen - und muss mit hartem Gegenwind aus China rechnen.

Von Alexander Mühlauer

Spionageverdacht

Großbritannien schließt Huawei vom 5G-Ausbau aus

Die Regierung beugt sich dem Druck der USA. Von Ende des Jahres an gilt ein Einkaufsverbot, bereits verbaute Netzwerktechnik soll bis 2027 wieder entfernt werden.

Netzausbau

Huawei soll aus England verschwinden

Premierminister Johnson macht seine Pläne wahr und schließt den chinesischen Konzern vom 5G-Netzausbau aus.

Von Christoph Giesen, Peking, und Alexander Mühlauer, London

Michael Spavor, China
Inhaftierter Michael Spavor

Faustpfand im Konflikt zwischen China und den USA

Er reiste mit Basketballer Dennis Rodmann zu Nordkoreas Machthaber Kim. Seit 2018 sitzt der Kanadier Michael Spavor in China in Einzelhaft - wegen Spionage. Doch der Fall hat weniger einen kriminellen als einen politischen Hintergrund.

Von Christoph Giesen, Peking

Handelsstreit

Huawei droht empfindlicher Chip-Engpass

Für den chinesischen Konzern geht es nach eigenen Angaben ums "Überleben". Auch in Berlin wächst der Druck.

Von Christoph Giesen, Peking, und Georg Mascolo, Berlin

Sendemast für 5G in Bernau
Deutscher 5G-Ausbau

Union streitet über möglichen Freibrief für Huawei

Laut einem Gesetzentwurf sollen Unternehmen wie Huawei garantieren, dass fremde Mächte nicht mit ihrer Technik spionieren können. Eine zweifelhafte Garantie, sagen Kritiker in der Union.

Von Max Muth

Huawei Technology Co. Launch Mate Xs Folding Phone 6 Bilder
Smartphones

Die wichtigsten Handys, die nicht auf der MWC-Messe vorgestellt wurden

Wegen des Coronavirus musste der Mobile World Congress in Barcelona abgesagt werden. Neue Spitzen-Smartphones gibt es trotzdem. Ein Überblick.

Mutmaßliche rechte Terrorzelle - Festgenommene beim BGH
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

BEIJING CHINA SEPTEMBER 26 A man speaks on his mobile phone in front of a Huawei 5G billboard d
5G-Ausbau

Zweifel an US-Vorwürfen gegen Huawei

Die USA wollen ihre Verbündeten mit aller Macht davon abbringen, beim 5G-Ausbau auf Huawei zu setzen. Doch die Bundesregierung ist zunehmend skeptisch, wie stichhaltig die Spionagevorwürfe sind.

Von Florian Flade und Georg Mascolo

US-Justiz

USA klagen Huawei wegen Diebstahls von Betriebsgeheimnissen an

Immer wieder werfen die USA dem chinesischen Technologiekonzern unlautere Machenschaften vor. Huawei bestreitet die Vorwürfe.

Huawei

Anklage verschärft

Mobilfunk

Um welche Werte geht es hier eigentlich?

Chinas Beteiligung am Aufbau des neuen, schnellen Mobilfunknetzes wäre hochriskant. Umso schlechter, dass die Debatte gerade in ein Referendum darüber abdriftet, ob die chinesische oder die US-Regierung den Deutschen sympathischer ist.

Gastkommentar von Julianne Smith

Huawei

Schwere Vorwürfe

Dem Auswärtigen Amt liegen Hinweise vor, dass der Konzern mit chinesischen Sicherheits­behörden zusammen­arbeiten soll.

Von Florian Flade und Georg Mascolo

5G Sender in Köln
5G-Ausbau in Deutschland

Warum Huawei die Politik so sehr spaltet

Bundesregierung und Parlament streiten über den richtigen Umgang mit Huawei. Die EU-Kommission gibt nun Empfehlungen und die Briten preschen vor. Es sieht gut aus für den umstrittenen Konzern.

Von Björn Finke, Brüssel, Georg Mascolo, Berlin, und Alexander Mühlauer, London

5G

US-Geheimdienste warnen Bundesregierung vor Huawei

Die USA hätten eine "smoking gun" in Berlin präsentiert: Für das Auswärtige Amt ist der 5G-Ausrüster Huawei nicht vertrauenswürdig.

Von Florian Flade und Georg Mascolo

Sommerabend in München junge Frauen sitzen auf dem Geländer der Hackerbrücke und genießen den Sonne
Huawei-Diskussion

EU-Kommission empfiehlt Sicherheitsvorkehrungen für das 5G-Netz

Anbieter wie Huawei allein wegen ihrer Herkunft beim 5G-Ausbau auszuschließen, hält die EU-Kommission allerdings für überzogen. Die Bundesregierung hat nun keinen triftigen Grund mehr, mit einer Entscheidung zu warten.

Von Björn Finke, Brüssel

FILE PHOTO: An attendee wears a badge strip with the logo of Huawei and a sign for 5G at the World 5G Exhibition in Beijing
Mobilfunk

Großbritannien beteiligt Huawei am Aufbau des 5G-Netzes

Auch wenn die Entscheidung der Briten Einschränkungen vorsieht, könnte sie das Verhältnis zu den USA empfindlich treffen. Auf dem Spiel steht nicht nur die Kooperation der Geheimdienste, sondern auch das geplante Freihandelsabkommen.

Von Alexander Mühlauer, London

Huawei

Sprengmeister Johnson

Der Premier muss aufpassen, dass er die USA nicht verprellt.

Von Alexander Mühlauer

Denmark Faroe islands Streymoy Woman with her daughter looking to fjord of Saksun model released
Huawei

Eine brisante Minute und "sehr energische" Drohungen

Tonaufnahmen zeigen offenbar: China setzte die Färöer unter Druck, Technologie von Huawei zu kaufen. In Dänemark wird nun aufgeregt debattiert.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

Computer Platine
Technologie

China verbietet Behörden ausländische PCs und Software

Binnen drei Jahren sollen alle Ämter die Technik entfernen, berichtet die "Financial Times". Die Anweisung könnte den Streit mit den USA weiter eskalieren lassen.

Sicherheitsregeln für 5G-Ausbau
5G-Ausbau

Chinesische Technik ist ein Sicherheitsrisiko

Das Land nutzt seine Technologie, um Menschen zu überwachen und Minderheiten zu unterdrücken. Deutschland sollte beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes möglichst auf Technik von Huawei verzichten.

Kommentar von Georg Mascolo

CDU-Parteitag

Die Vorsitzende behält das Recht zum ersten Zugriff

Entschieden gegen die Urwahl des Kanzlerkandidaten, ein bisschen gegen Huawei - und das mit der Frauenquote wird später geklärt. Ein Überblick über die Beschlüsse von Leipzig.

Von Robert Roßmann, Leipzig

Parteitag in Leipzig

CDU lehnt Urwahl über Kanzlerkandidaten ab

Eine Mehrheit spricht sich gegen das Verfahren aus. Dafür nimmt die Partei einen Antrag an, der den chinesischen Hersteller Huawei beim 5G-Aufbau nicht grundsätzlich ausschließt.

Mobilfunknetz Deutschland
Ausbau des 5G-Netzes

Die Huawei-Frage spaltet die CDU

Auf dem Parteitag droht Streit darüber, ob sich ein chinesischer Konzern am Ausbau des Mobilfunknetzes beteiligen darf. Kanzlerin Merkel ist dafür, Friedrich Merz dagegen und die Parteichefin bezieht keine eindeutige Position.

Von Kristiana Ludwig, Berlin

Oktoberfest 2019 Opening Weekend
Chinesische Netz-Technik

Berlin steckt wegen Huawei in der Zwickmühle

Die Bundesregierung will prüfen, ob die Technik des chinesischen Netzwerkausrüsters sicher ist. Etliche Behörden sind skeptisch, zudem machen die USA und China Druck.

Von Christoph Giesen, Peking, und Georg Mascolo, Berlin

Huawei

Gespräche über Lizenzen

Mobilfunk

Regierung schließt Huawei nicht aus

Die Bundesregierung will den chinesischen Konzern beim Aufbau des 5G-Netzes wohl nicht ausschließen. Doch unter einigen Abgeordneten regt sich Widerstand.

Von Markus Balser

Huawei

Herzprobleme

Der chinesische Handyhersteller muss seine neuen Smartphones ohne Googles Betriebssystem Android ausliefern.

Von Mirjam Hauck

Richard Yu, CEO of Huawei's consumer business group, launches the Mate 30 smartphone range in Munich
Huawei Mate 30

Das beste Telefon, das niemand kaufen wird

Huawei hat am Donnerstag sein neues Top-Smartphone Mate 30 vorgestellt. Trotz vier Kameras, schnellen Prozessoren und interessanten Features dürfte es in Europa ein Rohrkrepierer werden. Der Grund heißt Donald Trump.

Von Mirjam Hauck

Huawei

Konzern lässt Klage fallen

Technologie

"Dumm und schädlich": Huawei-Manager kritisiert US-Handelspolitik

Produktchef Richard Yu spricht über internationale Konflikte, die neue Strategie seines Konzerns und wie er Deutschland innerhalb eines Jahres mit 5G ausstatten will.

Von Markus Balser und Max Hoppenstedt, Berlin

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Merkel in China: Sorgen um Hongkong

Die Bundeskanzlerin besucht China zum zwölften Mal. Die deutsche Wirtschaft setzt große Hoffnungen in sie - im Vordergrund steht aber ein anderes Thema.

Wirtschaft

Die Kanzlerin soll's mal wieder richten

Angela Merkel soll Chinas Führung zu einem faireren Umgang mit deutschen Firmen bewegen. Doch Peking politisiert die Wirtschaft wie nie - und auch das Sozialkreditsystem dürfte Thema werden.

Von Christoph Giesen, Peking, und Georg Mascolo

FILE PHOTO: The Huawei logo is pictured outside its Huawei's factory campus in Dongguan, Guangdong province
Huawei

Wenn das System fehlt

Huaweis neues Spitzen-Smartphone hat ein großes Problem: Es muss ohne Android auskommen, Schuld ist der Handelskonflikt. Das ist schädlich fürs Geschäft.

Von Simon Hurtz, Berlin

FILE PHOTO: A Huawei company logo is pictured at the Shenzhen International Airport in Shenzhen, China
Trump-Sanktionen

Huaweis Top-Modell droht der Android-Flop

Im September soll das Mate 30 erscheinen. Doch Huawei steht auf Trumps schwarzer Liste - und muss deshalb wohl ohne Google-Dienste auskommen. In Europa dürfte das Handy so nahezu unverkäuflich sein.

Von Simon Hurtz

Betriebssystem

Huawei: Harmony OS soll Android ersetzen

Huawei stellt sein eigenes Bestriebsystem vor, das eine Alternative zu Googles Android sein soll. Doch ganz so einfach wird die Sache wohl nicht funktionieren.

Von Helmut Martin-Jung

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
5G Angela Merkel Apple Diplomatie Handelsstreit Mobile World Congress Mobilfunk Newsletter Telekommunikation Tiktok

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB