In welch ungeahntem Umfang der frühere CDU-Bundeskanzler Konrad Adenauer die Parteispitze der SPD jahrelang illegal vom Geheimdienst ausspionieren ließ, hat der Historiker Klaus-Dietmar Henke aufgedeckt. Er ist Sprecher der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des BND und hat zu dem Fall auch Hunderte Akten der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung ausgewertet.
Illegale Spionage bei der SPD:"Für diesen Zweck war jedes Mittel heilig"
Konrad Adenauer auf einem Plakat zur Bundestagswahl 1957.
(Foto: Konrad-Adenauer-Stiftung)Der Historiker Klaus-Dietmar Henke spricht im Interview über Konrad Adenauers Motive, den Auslandsgeheimdienst für seine parteipolitischen Zwecke einzusetzen - und über die heutige Rolle des Bundesnachrichtendienstes.
Von Willi Winkler
Lesen Sie mehr zum Thema