Was passiert einem eigentlich, wenn man süchtig ist in Deutschland? Wenn man abhängig ist von einem Teufelszeug wie Heroin, das den Körper kaputt macht?
Drogensucht und Kriminalität:Ein Kügelchen Heroin, 90 Tagessätze
Lesezeit: 6 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/06/08/68edaf6b-9b37-4160-88b8-3b225607b7bf.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C35%2C1350%2C759)
Mehr als drei Milliarden Euro kostet die Verfolgung von Rauschgiftdelikten jedes Jahr. Angeklagt werden jedoch fast nie die großen Fische, sondern Menschen wie Ziad K., der von seinem Hartz IV zwei Heroinkügelchen gekauft hat. Wie kann das sein?
Von Ronen Steinke, Berlin
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/06/08/7db773d0-d0be-4e66-ac9e-ce0ec68cdb89.jpeg?rect=117,0,703,527&width=240&fm=jpeg&q=60)
Justiz:Auf dem rechten Auge blind?
Nach einem brutalen Überfall in Ballstädt kommen neun Neonazis mit Bewährung davon - solche milden Urteile gibt es zuhauf an deutschen Gerichten. Zwölf Fälle.
Lesen Sie mehr zum Thema