Messerattacke in Baden-Württemberg:Ein verwundeter Ort

Lesezeit: 4 min

Messerattacke in Baden-Württemberg: In Illerkirchberg brechen jetzt viele Emotionen hervor, Trauer natürlich, Solidarität, aber auch Wut.

In Illerkirchberg brechen jetzt viele Emotionen hervor, Trauer natürlich, Solidarität, aber auch Wut.

(Foto: Bernd Weißbrod/dpa)

In Illerkirchberg hat ein Mann eine 14-Jährige erstochen und eine 13-Jährige schwer verletzt. Weil der Täter wohl ein Geflüchteter ist, kommt zur Trauer jetzt auch noch eine Debatte, die ein Ort kaum kontrollieren kann.

Von Max Ferstl und Anna Fischhaber, Illerkirchberg

Am Tag danach ist der Tatort menschenleer. Verschwunden sind jene, die noch am Abend gegen Geflüchtete gepöbelt haben, wie es der Bürgermeister später erzählen wird, ohne ins Detail zu gehen. "Stammtischparolen", sagt er nur, man könne es sich denken. Verschwunden sind auch die Menschen, die den Pöbelnden widersprachen. Dieser Widerspruch, sagt der Bürgermeister, habe ihn sehr stolz gemacht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zur SZ-Startseite