Manche Blaskapelle, die etwas auf Tradition hält (das muss keine 501-jährige sein wie beim Bayerischen Staatsorchester), macht vor, wie man eine anständige Ehrung vornimmt: Nach dem Eröffnungsmarsch, würdig ins Konzert eingebettet, werden langjährige Mitglieder mit den verschiedenen Ehrennadeln dekoriert. Das Bayerische Staatsorchester bekommt im Rahmen seines Dritten Akademiekonzerts dieser Spielzeit zum bemerkenswert elften Mal den Preis als "Orchester des Jahres" der Zeitschrift "Opernwelt" verliehen - angehängt an den Schlussapplaus, als alles schon auf Abschied eingestellt ist.
Bayerisches Staatsorchester:Großer Klangkörper auf kleinstem Raum
Lesezeit: 1 Min.

Drittes Akademiekonzert mit Werken von Schubert, Mozart und Odermatt unter Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski im Nationaltheater: Im Anschluss erhält das Bayerische Staatsorchester zum elften Mal den Preis als "Orchester des Jahres".
Von Andreas Pernpeintner

Operetten-Album:Ab ins Chambre séparée
Auf ihrem neuen Album widmet sich Diana Damrau der Operette. Das glückt ihr nicht 100-prozentig, wären da nicht Jonas Kaufmann und das Münchner Rundfunkorchester.
Lesen Sie mehr zum Thema