Sommer am Starnberger See:Der Mann, der die Füße baumeln lässt

Lesezeit: 3 min

Sommer am Starnberger See: An warmen Tagen wird im Erholungsgelände Kempfenhausen fröhlich gebadet. Erst vor zwei Jahren hat Stegbauer Florian Brennauer mit seinen Mitarbeitern die vordere Stegplattform erneuert.

An warmen Tagen wird im Erholungsgelände Kempfenhausen fröhlich gebadet. Erst vor zwei Jahren hat Stegbauer Florian Brennauer mit seinen Mitarbeitern die vordere Stegplattform erneuert.

(Foto: Franz Xaver Fuchs)

Wo ist der See am schönsten? Natürlich auf dem Steg. Aber neue Anleger bauen - das ist verboten. Florian Brennauer darf sie immerhin erneuern. Er ist einer der wenigen Stegbauer, die es gibt.

Von Sabine Bader

Was muss das schön sein, fast immer am oder auf dem Wasser zu arbeiten? Ein Arbeitsplatz, wie man ihn sich erträumt. Florian Brennauer hat solch einen vermeintlichen Traumjob: Er ist Stegbauer. Der 43-jährige Zimmerermeister und Bautechniker führt ein Unternehmen mit zwölf Mitarbeitern. 80 Prozent seiner Aufträge haben mit Steg- oder Bootshausbau zu tun - viele davon am Starnberger See, aber auch am Ammersee, Staffelsee und Kochelsee.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite