Über dem Starnberger See ist dieser Tage die Sonne zurück. Auf den Wellen schwappen ein paar Enten, am Ufer spazieren die Menschen auf der Suche nach ein paar Strahlen und schauen auf den glitzernden See. Da braucht es gar nicht mehr so viel Fantasie, sich den nächsten Sommer vorzustellen. Mit den Schwimmern, die ihre Bahnen ziehen, den Stand-Up-Paddlern, die genüsslich über den See schweben, den Seglern, die über das Wasser gleiten, den Motorbootfahrern, die ihre Runden drehen - und den Passagierbooten, die den See kreuzen.
Mit Paragraphen gegen das Chaos:Wie der Starnberger See sicherer werden soll
Lesezeit: 9 Min.
Das bayerische Verkehrsministerium will das Freizeitchaos auf den Seen des Freistaats bändigen. Aber können Führerscheine für Motorboote, Schwimmwesten sowie Badekappen und Schwimmbojen das Risiko für Wassersportler mindern, in einen Unfall verwickelt zu werden?
Von Viktoria Spinrad, Starnberg
Gesundheit:"Die Breze ist fürs Abnehmen ziemlich schlecht"
20 Jahre lang hielt Ursula Schöller erfolglos Diät. Heute ist sie Ernährungsberaterin und hat herausgefunden: Es gibt einen Weg, langfristig und gesund abzunehmen. Ein Gespräch über richtige und falsche Kalorien und die Frage, wann Naschen erlaubt ist.
Lesen Sie mehr zum Thema