Bernhard Junge-Hülsing blutet das Herz, wenn er an die gesperrten Stege an den Seen denkt. Denn der 56-Jährige beschreibt sich als "lebenszugewandten Menschen". Doch als Starnberger HNO-Arzt, Landesvorsitzender seines Berufsverbands und vor allem als Ärztlicher Koordinator zur Bewältigung der Corona-Pandemie im Landkreis gehört er zu jenen, die sich weiterhin strenge Maßnahmen wünschen.
Coronavirus-Pandemie:"Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"
Lesezeit: 4 min
Bei Sonne zieht es viele Ausflüger zum Starnberger See - eine Gefahr.
(Foto: dpa)Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.
Interview von Jessica Schober, Starnberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"
Immobilienbesitz
Was sich mit der neuen Grundsteuer ändert
Liebe und Partnerschaft
»Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen«
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist