Matthias Matuschik:"Ich war richtig am Ende"

Lesezeit: 3 min

Wieviel Meinungsfreiheit ist erlaubt?; Podiumsdiskussion in Weßling

Löste einen gewaltigen Shitstorm aus und musste für einige Zeit in ein anderes Land abtauchen: Radiomoderator Matthias Matuschik.

(Foto: Franz Xaver Fuchs)

Der Bayern-3-Moderator hat im Frühjahr einen weltweiten Shitstorm losgetreten und musste zeitweise sogar im Ausland untertauchen. Bis heute ist er nicht wieder im Radio zu hören. Welche Spuren der Hass hinterlässt und welche Konsequenzen er gezogen hat.

Von Patrizia Steipe

Im medialen Mittelpunkt zu stehen, das ist Radiomoderator und Kabarettist Matthias Matuschik gewohnt. Dass er aber ins Zentrum des "größten Shitstorms, den eine Privatperson weltweit ausgelöst hat", wie er es bezeichnet, geraten ist, darauf hätte er gerne verzichtet. Grund dafür war vergangenen Februar seine Schmähung der beliebten südkoreanischen Boygroup BTS in seiner Radioshow auf Bayern 3, die er in einen Zusammenhang mit der Sars-Pandemie brachte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Zur SZ-Startseite