Außergewöhnliche Musikkarriere:"Ich glaube, ich habe einen Hit für Bad Bunny geschrieben"

Lesezeit: 5 min

Außergewöhnliche Musikkarriere: Leutrim Beqiri ist in Wuppertal aufgewachsen. Als er zehn Jahre alt war, wurde seine Familie in den Kosovo abgeschoben.

Leutrim Beqiri ist in Wuppertal aufgewachsen. Als er zehn Jahre alt war, wurde seine Familie in den Kosovo abgeschoben.

(Foto: Jacky Jessica)

Tankwart, Jeansverkäufer, arbeitslos - und jetzt für einen Grammy nominiert: Die fast unglaubliche Geschichte von Leutrim Beqiri aus Regensburg, der Beats für den erfolgreichsten Popkünstler der Welt produziert.

Von Michael Bremmer, Regensburg

Hoffentlich packt er eine andere Baseball-Cap ein. Leutrim Beqiri, 30, sitzt im Café einer Kaffeerösterei in der Nähe vom Regensburger Hafen, schwarze Hose, schwarzer Hoodie, schwarze Kappe. Neben ihm hat sein Manager Platz genommen, Mark Lohse, ebenfalls 30. Beide werden am 1. Februar nach Los Angeles fliegen. Lohse wird einen Anzug mitnehmen, Hauptsache feierlich. Beqiri möchte lieber auffallen, wenn er über den Roten Teppich schreitet. Er ist zum ersten Mal für einen US-Grammy nominiert, den wichtigsten US-amerikanischen Musikpreis - nachdem er die Jahre zuvor als Tankwart gearbeitet hatte, als Verkäufer von Sneakers und Jeans, und nachdem er zu Beginn der Corona-Pandemie arbeitslos war.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Altwerden, Susanne Schneider
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite