Sukanto Tanoto ist ein erfolgreicher Mann, kein Zweifel. Unter Indonesiens Diktator Suharto schuf der heute 71-jährige Tanoto einen der größten Rohstoffkonzerne Südostasiens. Sein Vermögen verdiente er allerdings vor allem mit der Produktion von Palmöl und Zellstoff für Papier und Kleidung - beides oft eng mit der Abholzung des Regenwaldes verbunden. Greenpeace schrieb 2013 über Tanoto, er habe durch sein Firmenimperium "die zweifelhafte Ehre, der größte Einzelverursacher von Regenwald-Abholzung der Welt zu sein", den die Umweltorganisation habe finden können.
OpenLux in München:Der Palmöl-König von der Ludwigstraße
Lesezeit: 4 Min.

Als 2019 das Allianz-Gebäude den Besitzer wechselte, war das einer der größten Immobilien-Deals des Jahres. Bisher dachte man, es gehöre einem Familien-Unternehmen aus Singapur - nun weiß man es genauer.
Von Hannes Stepputat, München

Exklusiv OpenLux:Ein Steuerparadies für Brangelina
Brad Pitt, Angelina Jolie, Claudia Schiffer und Dieter Hallervorden: Sie alle besitzen eine Briefkastenfirma in Luxemburg. Mit steuerlichen Gründen hat das aber angeblich bei niemandem etwas zu tun.
Lesen Sie mehr zum Thema