Es reicht, es ist Zeit", sagt Waltraud Lučić. 16 Jahre lang hat sie sich als Vorsitzende des Münchner Lehrer- und Lehrerinnenverbands (MLLV) für Bildungsgerechtigkeit eingesetzt. Am 14. November geht diese Zeit zu Ende: Lučić will nicht mehr antreten. Im Rückblick erzählt die 63-Jährige von Meilensteinen, von alten und neuen Problemen - und davon, warum sie nicht immer traurig war, wenn ein Kultusminister ging.
Münchner Schulen:"Man rechnet sich die Zahlen schön"
Waltraud Lučić setzt sich seit vielen Jahren für kleinere Klassengrößen ein. Am 14. November gibt sie ihr Amt auf.
(Foto: Alessandra Schellnegger)Waltraud Lučić hört nach 16 Jahren als Vorsitzende des Münchner Lehrer- und Lehrerinnenverbands auf - an vielen Problemen hat sich wenig geändert: Ein Gespräch über fehlende Lehrer, zu große Klassen und eine Kultusministerin, der sie keine Träne nachgeweint hat.
Von Jakob Wetzel