Frauen in der Spitzengastronomie:Kind da, Job weg

Lesezeit: 5 min

Frauen in der Spitzengastronomie: Spitzenköchin Maike Menzel will nach ihrer Elternzeit ihren Stern nicht mehr verteidigen.

Spitzenköchin Maike Menzel will nach ihrer Elternzeit ihren Stern nicht mehr verteidigen.

(Foto: Florian Peljak)

Die Spitzenköchin Maike Menzel aus dem Hotel Vier Jahreszeiten musste ihren Michelin-Stern und ihre Position als Küchenchefin aufgeben. Das hat Gründe - einige treffen besonders Frauen in der Gastronomie häufig.

Von Franz Kotteder

Wer ein Kind bekommt, ist ganz plötzlich in einer anderen Welt unterwegs. Man lernt neue Begriffe wie Maxi-Cosi, Babybjörn oder Tripp-Trapp-Stuhl, steht zu den unmöglichsten Uhrzeiten auf und besucht über kurz oder lang sogenannte Spielgruppen. Und manchmal verändert ein Kind das Leben noch deutlicher, weil man seinen Beruf nicht mehr so ausüben kann, wie man es bisher gewohnt war.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite