Es mag hart klingen für Singles, noch dazu am Valentinstag, wenn das Herz der Alleinstehenden ohnehin sehnsüchtig pocht. Aber an den romantischen Zufall, der zwei Menschen wie im Film an einer Straßenecke ineinander stolpern lässt, glaubt hier niemand. Auch Amors Pfeil findet keine Erwähnung, wenn Laurenz Reichl, 29, Benjamin Wiegand, 30, Andreas Lindner, 31, und Anna Schotenröhr, 31, von Blindmate erzählen. Das ist für eine Dating-App ungewöhnlich, schließlich sollen solche Verabredungen doch zu dem großen Ding führen, das sich Liebe nennt.
Partnersuche:"Ich persönlich glaube nicht an die Liebe auf den ersten Blick"
Lesezeit: 4 min
Sie haben die Dating-App "Blindmate" entwickelt: (von links) Andreas Lindner, Benjamin Wiegand, Laurenz Reichl und Anna Schotenröhr.
(Foto: Stephan Rumpf)Finden wir leichter den richtigen Partner, wenn Freunde und Familie mitreden - und mitentscheiden? Vier junge Münchner sind davon überzeugt und haben eine App entwickelt, die beim Verkuppeln helfen soll.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Wie ich die Faulheit besiegte und endlich loslief
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Generationengerechtigkeit
Diese jungen Leute müssen exakt gar nichts
Essen und Trinken
Wie sich in der Küche leicht Energie sparen lässt
Querdenker
Wo ist Romy?