Der Fürstenfeldbrucker Musiker Michael W. ist eines von mindestens neun Opfern der sogenannten Euthanasie-Morde des NS-Regimes im Landkreis. Er wurde in die Psychiatrie eingewiesen, im Oktober 1940 in die Anstalt Hartheim bei Linz verschleppt und dort ermordet. Mindestens 160 Menschen aus dem Brucker Land wurden zwangsweise sterilisiert. Grundlage war bei den meisten eine Stellungnahme von Hans Steiger, dem Bezirksarzt, der dem Gesundheitsamt vorstand.
Neuer Audio-Rundgang:Auf den Spuren der Nationalsozialisten
Lesezeit: 4 min
1935 wird Fürstenfeldbruck von den Nationalsozialisten zur Stadt erhoben. Bis heute erinnert ein Denkmal an diesen Moment
(Foto: Stadtarchiv Fürstenfeldbruck)Wie und wo die Nazis in Fürstenfeldbruck gewütet haben und welche Spuren sich heute noch finden, zeigt ein spannender Audioguide.
Von Peter Bierl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt