SZ: Frau Pfrang, was genau ist ein Ritual? Zählen da auch das Zähneputzen oder die Zeitung am Frühstückstisch dazu? Sprich: Was unterscheidet Rituale von anderen regelmäßigen Handlungen?
Psychologie:"Rituale sind wie ein Geländer, an dem wir uns entlanghangeln können"
Lesezeit: 4 min
Nur ein kleines Licht? Mitnichten. Auch eine Kerze kann ein starkes Symbol sein, zum Beispiel für den Wunsch nach Frieden.
(Foto: Armando Franca/dpa)Erst die Pandemie, jetzt der Krieg, dazu persönliche Krisen: Wo finden wir noch Halt, wo Verlässlichkeit? Ein Gespräch mit der Theologin Claudia Pfrang über die Bedeutung von Ritualen in unsicheren Zeiten.
Interview von Anja Blum
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Urlaub in Frankreich
Am Ende der Welt
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
Essen und Trinken
»Für den Darm gilt: Je weniger Fleisch, desto besser«
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist