Nadine Gudra ist die Verzweiflung nicht sofort anzumerken. Ihre Stimme zittert nicht, sie gerät nicht ins Stocken, souverän erzählt sie ihre Geschichte. Doch wenn man sich anhört, was sie zu sagen hat, kann man sicher sein: Die vergangenen Monate haben sie viel Anstrengung gekostet.
Letzter Ausweg:Erziehermangel - Wenn Eltern eine eigene Kita gründen
Lesezeit: 6 min
Suchten lange vergeblich nach einem Integrationsplatz: Nadine Gudra mit Sohn Ludwig.
(Foto: Toni Heigl)Viele Kinder, zum Beispiel im Landkreis Dachau, bekommen keinen Kita-Platz. Der Grund: In den Einrichtungen mangelt es an Erziehungspersonal. Manche Eltern sehen da nur einen Ausweg.
Von Carolin Gruber, Dachau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Medizin
Ist doch nur psychisch
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch