Corona und Ängste"Wir setzen uns oftmals Grenzen im Kopf"

Lesezeit: 4 Min.

Hypnose half Sabishii Freiin von Droste, mit dem Rauchen aufzuhören. Inzwischen hypnotisiert sie selbst.
Hypnose half Sabishii Freiin von Droste, mit dem Rauchen aufzuhören. Inzwischen hypnotisiert sie selbst. (Foto: Alessandra Schellnegger)

Sabishii Freiin von Droste ist Hypnose-Therapeutin. Sie erklärt, warum in der Corona-Krise bei vielen Klienten alte Ängste zurückkehren und wie sie dagegen vorgeht.

Interview von Susi Wimmer

When we all fall asleep, where do we go?", fragt die junge Pop-Sensation Billie Eilish tiefsinnig auf ihrem Debüt-Album. Wo wir alle hingehen, wenn wir einschlafen, diese Fragen kann Sabishii Freiin von Droste wohl auch nicht hinreichend beantworten, dafür aber eine andere: Wo gehen wir eigentlich hin, wenn wir in Trance fallen? Denn die 39-jährige Münchnerin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnose-Therapeutin. Und in Zeiten von Corona ist die Couch in ihrer Praxis an der Westermühlstraße gut belegt. Der Umgang mit den veränderten Lebensbedingungen scheint vielen Menschen zuzusetzen.

Zur SZ-Startseite

Corona-Simulationen
:Der Weg aus der Krise

Deutschland freut sich über sinkende Fallzahlen, während Wissenschaftler vor einer zweiten Welle warnen. Drei Szenarien zeigen, was uns noch droht - und wie wir die Pandemie am besten in den Griff bekommen.

SZ PlusVon Felix Ebert, Christian Endt, Julia Kandler, Sören Müller-Hansen und Sebastian Tanke

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: