Wird die UN-Resolution, die den Krieg in der Ukraine verurteilt, irgendetwas an der russischen Aggression ändern? Absolut nicht. Ist sie deshalb überflüssig? Auch hier lautet die Antwort: absolut nicht. Wäre diese Resolution nicht mit großer Mehrheit verabschiedet worden, hätten sich die UN ebenso gut umgehend auflösen können.
UN-Resolution:Die Welt zeigt Putin, dass er auf der falschen Seite steht
Lesezeit: 2 min
141 dafür, fünf dagegen, 35 Enthaltungen: Die UN haben in ziemlich klarer Tonlage zu Russland gesprochen.
(Foto: John Lamparski via www.imago-images.de/imago images/NurPhoto)Die Vereinten Nationen haben keine konkrete Macht. Über Resolutionen können sich Länder hinwegsetzen - und der Rest der Welt sieht hilflos zu. Doch gerade hat sich womöglich etwas verschoben, und die UN haben eine neue Stimme gefunden.
Kommentar von Christian Zaschke
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Thomas Gottschalk im Interview
"Die junge Generation heute ist so weichgekocht und so ängstlich"
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe