Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Karibik

Kuba

Thema folgen lädt
Karibik Havanna

Kuba

Kuba

Massenverurteilungen nach Massenprotesten: Hunderte Kubaner kommen in Haft

Im Juli 2021 sind in Havanna tausende Menschen auf die Straße gegangen - es waren die größten Demonstrationen gegen die sozialistische Regierung seit Langem. Nun müssen viele Protestierende lange in Haft.

Amerika-Gipfel

In alter Feindschaft

Die USA laden in Los Angeles zum Amerika-Gipfel. Doch statt um brennende Probleme geht es bei dem Treffen der amerikanischen Staats- und Regierungschefs erst einmal um die Gästeliste.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

USA

Biden lockert Kuba-Kurs seines Vorgängers Trump

Im April hatten beide Länder erstmals wieder auf hoher diplomatischer Ebene gesprochen. Nun kündigen die USA mehr Visa für Kubaner an, die ihre Verwandten besuchen möchten. Auch andere Einschränkungen werden gelockert.

Kuba

Zahl der Toten nach Explosion in Hotel steigt weiter auf 40

Am Freitag ist in der Altstadt von Havanna offenbar ein Gastank in die Luft geflogen. Unter den Todesopfern sind vier Kinder und eine Schwangere. Sechs Verletzte sind nach offiziellen Angaben in einem kritischen Zustand.

Kuba

Mindestens 22 Tote bei Explosion in Luxushotel

In der Altstadt von Havanna wurde aufgrund eines Gaslecks ein historisches Hotelgebäude schwer beschädigt. Die Zahl der bestätigten Todesopfer ist auf 22 gestiegen.

Diplomatie

Kuba und die USA sprechen wieder

Nach vier Jahren führen beide Länder erstmals wieder Gespräche auf hoher diplomatischer Ebene. Es geht vor allem um das Thema Migration.

Literatur

Verstreut in alle Winde

Leonardo Padura liest im Literaturhaus aus seinem neuen Roman über Kubaner im Exil.

Von Martina Scherf, München

Bolivien

Che Guevaras Mörder ist tot

In Bolivien ist Mario Terán gestorben, der 1967 Che Guevara erschoss - und so endgültig zur Ikone machte.

Von Willi Winkler

SZ Plus
UN-Resolution

Die Welt zeigt Putin, dass er auf der falschen Seite steht

Die Vereinten Nationen haben keine konkrete Macht. Über Resolutionen können sich Länder hinwegsetzen - und der Rest der Welt sieht hilflos zu. Doch gerade hat sich womöglich etwas verschoben, und die UN haben eine neue Stimme gefunden.

Kommentar von Christian Zaschke

SZ Plus
Russlands Verbündete

Wer noch zu Putin hält - und warum

Der Westen verurteilt den russischen Angriffskrieg, doch überall sonst auf der Welt hat Moskau noch Verbündete. Wer sie sind und wie sie sich positionieren.

Von Thomas Hahn, Frank Nienhuysen, Arne Perras, Benedikt Peters, David Pfeifer, Thore Schröder und Tobias Zick

Nachruf Carmen Herrera

Die Schönheit der geraden Linie

"Keep it simple", war das Motto der kubanischen Malerin Carmen Herrera, eine der großen Meisterinnen der Abstraktion. Jetzt ist Herrera im Alter von 106 Jahren gestorben.

Von Kito Nedo

Lateinamerika

Sand im Mund

Eine Zahnpasta weckt in Kuba schlimme Erinnerungen.

Von Benedikt Peters

SZ Plus
Konflikt zwischen Russland und der Ukraine

Du, lass dich nicht verhärten

Künstler für Abrüstung? Das war einmal. Im Konflikt mit Russland setzt der Kulturbetrieb auf Waffen.

Gastbeitrag von Eugen Ruge

US-Geheimdienste

Energiequelle könnte Auslöser für "Havanna-Syndrom" sein

Es gebe "plausible Wege" elektromagnetische Impulse derart gezielt einzusetzen, heißt es in einem CIA-Bericht zur Frage, warum mehrere US-Diplomaten seit 2016 über rätselhafte Kopfschmerzen, Hörverlust, Schwindel und Übelkeit geklagt haben.

Kuba

Regime bestätigt Hunderte Prozesse gegen Freiheitsdemonstranten

Wegen angeblicher Anstiftung zum Aufruhr, Sabotage, öffentliche Unruhe, und Raub seien 710 Personen angeklagt. 55 von ihnen seien zwischen 16 und 18 Jahre alt.

SZ Plus
Coronavirus

Stoff für das Prestige

Nationale Vakzine sind für einige autokratische Regierungen eine Frage der Macht - erst recht, wenn sie den Bürgern ausländische Produkte verbieten. Doch wie gut und schnell funktionieren die eigenen Impfstoffe? Ein Blick in die Türkei, nach Kuba, Russland und Brasilien.

Von SZ-Autoren

SZ Plus
Coronavirus

So impft die Welt

Insgesamt 23 Corona-Vakzine sind aktuell im Einsatz. Viele Staaten setzen auch auf chinesische und indische Impfstoffe oder entwickeln eigene Vakzine. Ein Überblick über die weltweite Lage - und wie Omikron sie verändert.

Von Christoph von Eichhorn

Nachruf

Der Unbehauste kehrt zurück

Der Künstler Siegfried Kaden gehörte einst zu den Jungen Wilden in München, dann zog er nach Havanna. Dem Weltschmerz begegnete er mit Ironie und zeichnete bis zuletzt an seinem Lebens-Comic. Jetzt ist er im Alter von 77 Jahren gestorben.

Von Martina Scherf, München

Kuba

Regime unterdrückt Protest

CUBAN PRESIDENT CASTRO POSES FOR PHOTO WITH BASEBALL TEAM
SZ Plus
Kuba

Wenn die halbe Baseballmannschaft flieht

Mit 24 Mann war das kubanische Baseballteam in Mexiko zu einem Turnier angetreten. Nur zwölf davon landen am Ende wieder in Kuba. Wie es dazu kommen konnte.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Aerial view of Le Morn Brabant., 12.10.2020, Copyright: xGoodOlgax Panthermedia23014117
SZ Plus
Fernreisen während der Pandemie

Wo man im Herbst und Winter Urlaub machen kann - und wo nicht

Costa Rica, Island oder doch Kanada? Wer demnächst ins Warme oder einfach nur weit weg will, hat trotz Pandemie wieder einige Möglichkeiten. Doch ein paar Hürden muss man fast immer in Kauf nehmen. Ein Überblick.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Cuba In Worst Economic Crisis Since Fall of USSR Amid Pandemic
Kuba

"Dies ist nur der Anfang"

US-Präsident Joe Biden verhängt Sanktionen gegen kubanische Politiker und Funktionäre, die gegen Protestierende vorgehen. Russland gefällt das nicht.

Von Frank Nienhuysen und Christian Zaschke, Washington/München

Kuba

Havannas Führung eskaliert

Zwischen Washington und Moskau gibt es wieder einmal eine Kuba-Krise, ausgelöst durch Proteste auf der Straße. Verantwortlich dafür ist die kubanische Führung.

Von Frank Nienhuysen

Demonstrationen

USA verhängen neue Sanktionen gegen Kuba

Die sozialistische Regierung versucht, die Massenproteste auf der Insel niederzuschlagen. Nun werden die Vereinigten Staaten dagegen aktiv. Und Präsident Biden sagt: "Dies ist nur der Anfang."

SZ Plus
Havanna-Syndrom

Rätselhafte Diplomatenkrankheit

In der US-Botschaft in Wien mehren sich rätselhafte Krankheitsfälle mit unerklärlichen Beschwerden. Steckt eine Art Angriff dahinter - oder eine ganz andere, sehr profane Ursache?

Von Werner Bartens

Proteste in Kuba
USA

Dringend gesucht: Ein Weg, den Kubanern zu helfen

US-Präsident Biden hat sich bisher damit zufriedengegeben, die harschen Sanktionen seines Vorgängers Trump gegen Kuba bestehen zu lassen. Das wird er nicht mehr lange durchhalten können.

Von Thorsten Denkler, New York

Kuba

Insel ohne Hoffnung

Die Proteste gegen die Regierung zeigen, wie verzweifelt die Lage in dem Land ist.

Von Christoph Gurk

Kuba

Blockiertes Internet und Dutzende Festnahmen nach Massenprotesten

US-Präsident Biden sichert den Protestierenden im autoritär regierten Kuba die Unterstützung der Vereinigten Staaten zu.

Demonstrationen auf Kuba

Revolte gegen die Revolution

In Kuba brechen die größten Massenproteste seit Jahrzehnten aus. Die Not auf der Insel ist groß - und die sozialistische Regierung nervös.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Proteste in Kuba

"Nieder mit der Diktatur"

Am Wochenende sind Tausende Menschen gegen die sozialistische Ein-Parteien-Regierung auf die Straße gegangen. Eine Seltenheit - üblicherweise wird gegen Massenproteste scharf vorgegangen.

SZ Plus
Coronavirus

Wie Kuba 100 Millionen Impfdosen herstellen will

Das krisengeplagte Kuba arbeitet gleich an fünf Corona-Impfstoffen. Im besten Fall könnten bald Millionen geimpft werden, inklusive Touristen. Geht aber etwas schief, droht eine Katastrophe.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Kuba

Ein echter Aufbruch tut not

62 Jahre haben Fidel und Raúl Castro in Kuba geherrscht. Trotz mancher Errungenschaften hinterlassen sie ein krankes System.

Kommentar von Benedikt Peters

Kuba

Neuer Parteichef

Kuba

Raúl Castro zieht sich zurück

FILE PHOTO: Cuba's President Raul Castro waves to the crowd during the May Day parade at Havana's Revolution Square
Kuba ohne Castro

Revolution ohne Ende

In Kuba tritt der letzte Castro von seinen Posten zurück. Eine Ära endet, die Probleme der Insel aber bleiben.

Von Christoph Gurk

Kuba

Castro tritt zurück

Castro Kuba
Generationenwechsel in Kuba

In Castros Namen

Kubas Kommunistische Partei könnte einen neuen Chef bekommen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten würde damit kein Castro mehr die Geschicke des Landes steuern. Doch wird sich dadurch etwas ändern?

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

FILE PHOTO: Kim Jong Un, North Korea's leader, attends a meeting with Nguyen Thi Kim Ngan, chairwoman of Vietnam's National Assembly, at the National Assembly in Hanoi
SZ Plus
Nordkorea

Der Diktator sucht Freunde

Die Neuausrichtung der US-Außenpolitik setzt Nordkorea mächtig unter Druck: Kim Jong-un versucht nun, die Beziehungen zu Verbündeten wie Kuba, Laos oder Vietnam zu stärken.

Von Thomas Hahn, Seoul

Kunstfreiheit in Kuba

Heimat und Leben

In Kuba wird ein Protestsong im Netz zum Hit. Die Regierung reagiert mit Verhaftungen, die Revolution gegen die Revolution bekommt sie aber immer weniger unter Kontrolle.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

US-Außenpolitik

Fakten auf den letzten Metern

Kurz vor der Amtsübergabe setzt die US-Regierung Kuba auf ihre Terrorliste und torpediert die Wiederannäherung an Teheran. Es dürfte vor allem darum gehen, Trumps designiertem Nachfolger Joe Biden die Hände zu binden.

Von Paul-Anton Krüger und Benedikt Peters

Diplomatie

USA setzen Kuba wieder auf Terrorliste

Wenige Tage vor dem Ende seiner Amtszeit verschärft Präsident Trump erneut den Kurs gegen das Nachbarland. Die dortige Regierung reagiert empört.

Kuba

Havanna testet Impfstoff in Iran

Coronavirus disease (COVID-19) outbreak in Havana
Kuba

"Das Embargo muss weg"

Corona und die Sanktionen treffen Kuba hart. Der Deutsche Rainer G. Schultz leitet ein US-Forschungszentrum im Inselstaat - und hat nun eine Petition initiiert.

Interview von Sebastian Schoepp

Kuba

Lahmgelegt vom bösen Nachbarn

Der sozialistische Staat leidet wieder stärker unter Sanktionen, seit Donald Trump in Washington regiert. Dazu kommt, dass immer mehr frühere Freunde Havanna den Rücken kehren.

Von Benedikt Peters

Kuba

Nach 60 Jahren wieder Gouverneure

Kuba

Neuer Mann in Havanna

Kuba

Politische Weißkittel-Allergie

Warum ins Ausland entsandte Ärzte heimkehren.

Von Christoph Gurk

Fidel Castro und Michail Gorbatschow, 1989
Literaturfestival zum Wendejahr

Eine Kuh für die Welt der Geister

1989 ließ Fidel Castro ranghohe Militärs erschießen, auf politisches Tauwetter musste Kuba noch lange warten. Wie weit ist die Welt seitdem gekommen?

Gastbeitrag von Marcial Gala

Kuba

Mit den Waffen des Klassenfeindes

Das Land führt in bestimmten Läden den US-Dollar wieder ein.

Von Benedikt Peters

Kuba führt wegen Spritmangels wieder Ochsen auf den Feldern ein
Südamerika

Neue Sanktionen gegen Venezuela treffen Kuba

Die USA wollen die Regierung von Nicolás Maduro unter Druck setzen, indem sie verhindern, dass Venezuela Treibstoff an Kuba liefert. Auf der Karibikinsel müssen inzwischen Tausende Ochsenkarren die Traktoren ersetzen.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Die Seite Drei Diplomatie Fernreise Fidel Castro Flugzeugabsturz Kommunismus Papst Benedikt XVI. Raul Castro Südamerika-Reise Unglück und Unfall

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB