Offiziell gibt es bei der Nato zwei Arbeitssprachen, doch im Alltag läuft im Verteidigungsbündnis kaum etwas auf Französisch, sondern alles auf Englisch. Das gilt auch für die Gespräche zwischen Diplomaten und Journalisten. Als "bloody fantastic" bezeichnete ein Insider kürzlich die Aussicht, dass Schweden und Finnland der Nato beitreten möchten. Die entsprechenden Briefe dürften in den nächsten Tagen eintreffen. Für die Nato wäre ein Beitritt wirklich "verdammt fantastisch", denn die Skandinavier würden die Allianz stärken.
Nato-Erweiterung:Finnland und Schweden sind die ideale Verstärkung
Lesezeit: 2 min
Sie üben das Eskortieren: Schwedische Kampfflieger über der Ostsee, entlang der Küste ihres Landes.
(Foto: Antonia Sehlstedt/Us Air via www.imago-images.de/imago images/ZUMA Wire)Die Skandinavier sind für die Nato ein Gewinn - politisch, militärisch, strategisch. Und bei Zukunftsfragen können andere Länder viel von den Nordeuropäern lernen.
Kommentar von Matthias Kolb
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Älterwerden und Fitness
Kraftakt
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Kino
»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«
Job-Junkies
Feierabend - was ist das?
Essen und Trinken
Im Asia-Laden endlich das Richtige kaufen