Wenn die Grünen sich in einer Woche zum Parteitag zusammenschalten, soll mit schönen Bildern und ebensolcher Emotion das Ende einer Ära gefeiert werden. Eigentlich. Annalena Baerbock und Robert Habeck ziehen sich wegen ihrer Ministerämter vom Parteivorsitz zurück. Mit der jungen Sozialpolitikerin Ricarda Lang und dem Internationalisten Omid Nouripour sollen frische Kräfte die Führung übernehmen. Dass das Chaos der alten Parteiführung diesen Start nun erheblich belastet, hat die Grünen-Spitze sich selbst und ausdauernder Schlamperei zuzuschreiben.
Die Grünen:Das immer gleiche, grüne Muster
Lesezeit: 2 min
Bald schon Ex-Bundesvorstände der Grünen: Annalena Baerbock und Robert Habeck.
(Foto: Michele Tantussi/Reuters)Wieder hat die Parteizentrale unprofessionell gearbeitet, die Fehler aber nicht öffentlich gemacht. Der Verdacht der Untreue wird an den Grünen hängenbleiben.
Kommentar von Constanze von Bullion
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben im Ausland
Für die Liebe ein Leben zurücklassen
Uwe Tellkamp
"Ich muss mich rechtfertigen dafür, dass ich Deutscher bin"
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"
Liebe und Partnerschaft
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Photovoltaik
Für wen sich eine Solaranlage lohnt