In den Auseinandersetzungen um Lützerath geraten ausgerechnet die Grünen zunehmend zum Feindbild der Klimabewegung. Dass das so ist, sagt aber weniger über die Partei aus als über das Politikverständnis jener, die für die Bewegung sprechen und handeln. Und das wirkt ziemlich abgekapselt und völlig desinteressiert an Prozessen, die in einer pluralistischen Gesellschaft nötig, wenn auch nicht immer begrüßenswert sind.
Klimabewegung:Politik geht anders, liebe Aktivisten
Lesezeit: 2 min
Die Aktionen der Aktivisten in Lützerath erregen Aufmerksamkeit, zeugen aber auch von wenig Interesse an den Prozessen einer pluralistischen Gesellschaft.
(Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)In Lützerath offenbaren einige Demonstranten ein höchst eigenwilliges Verständnis davon, wie eine Demokratie funktioniert. Und nein: Es erfordert nicht mehr Mut, Barrikaden zu bauen, als politische Kompromisse zu erstreiten.
Kommentar von Meredith Haaf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!