Katar ist keine Demokratie und längst kein Vorzeigeland, wenn es um Menschenrechte geht. Darauf wird in Deutschland pikiert hingewiesen, seit die Bundesregierung sich um Erdgas aus dem Emirat bemüht. Die Kritik ist in Teilen berechtigt, aber zugleich eine große Heuchelei, wenn man sich ansieht, woher Deutschland bisher seine Energie bezog. Denn das Russland Wladimir Putins ist lange schon keine Demokratie mehr. Die Repression und die Menschenrechtsverletzungen im Reich des Kremlherrschers haben allerdings nie dazu geführt, dass die deutsche Politik ernsthaft die Gasverträge mit dem Autokraten infrage gestellt hätte. Dazu musste Putin erst die Ukraine überfallen.
MeinungEnergieversorgung:Die große Heuchelei

Kommentar von Paul-Anton Krüger
Lesezeit: 2 Min.

Deutschland braucht Katar, will es unabhängig werden von russischem Gas. Dabei ist es in dem Emirat wahrlich schlecht bestellt um Demokratie und Menschenrechte. Doch es gibt einen Ausweg aus diesem Dilemma.

EnBW-Chef Frank Mastiaux:"Wir sollten uns vorsorglich auf eine Gasmangellage einstellen"
EnBW-Chef Frank Mastiaux hat gerade die Gaspreise für Endkunden um 35 Prozent erhöht. Warum das nötig ist, woher man in Kriegszeiten Gas bekommt und wie das Geschäft mit Russland läuft.
Lesen Sie mehr zum Thema