Die Debatte über Joe Bidens Klimaschutzpaket hat in Europa teils hysterische Züge angenommen, gleichsam so, als habe der US-Präsident mit dem sogenannten Inflation Reduction Act (IRA) aus purer Boshaftigkeit einen Anschlag auf die Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Wirtschaft verübt. Das ist schlicht Unsinn, wahr ist vielmehr: Der IRA ist nicht nur das ambitionierteste Programm zur Eindämmung der Erderwärmung, das die Vereinigten Staaten jemals aufgelegt haben. Er ist auch der Beweis, dass die USA nach Jahren der Obstruktion ihrer globalen Führungsrolle in Sachen Klimaschutz endlich wieder gerecht werden möchten. Will die Menschheit nur den Hauch einer Chance haben, Dürren und Hitzewellen, Stürme und Überflutungen in den kommenden Jahrzehnten in einigermaßen erträglichen Grenzen zu halten, dann bedarf es mehr und nicht weniger solcher Reformpakete.
USA:Bidens Subventionspaket nützt dem Klima und Europa
Lesezeit: 2 min
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (li.) ist zu Gesprächen in die USA gereist, hier mit US-Außenminister Antony Blinken.
(Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)Amerikas "Inflation Reduction Act" zum Aufbau einer grünen Industrie hat viele in Europa lange Zeit sehr beunruhigt. All diese Subventionen! Dabei ist es vor allem eins: ein großer Wurf.
Kommentar von Claus Hulverscheidt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind