In der Kuriositätensammlung des bundespolitischen Betriebs könnten die Geschehnisse vom Donnerstag schon bald als Klassiker gelten. Noch länger wird man sich in Berlin erzählen, wie diese Ampelregierung ("Du weißt schon, die mit Scholz!") es nicht einmal geschafft hat, in Sachen Impfpflicht eine Abstimmung zur Geschäftsordnung zu gewinnen. Und wie die vielen Impfpflicht-Befürworter in ihren Reihen danach nahtlos an der Herausforderung gescheitert sind, mehr Ja- als Nein-Stimmen zu bekommen für ihre Impfpflicht ab 60.
Bundestag:Was für eine Farce
Lesezeit: 3 min
Es spricht: der Abgeordnete Lauterbach. Später wird verlieren: unter anderem der Minister Lauterbach.
(Foto: LISI NIESNER/REUTERS)Die Union ist nicht schuld, dass es nun keine Impfpflicht gibt. Die FDP auch nicht. Sondern die Ampelkoalition hat es vermurkst - weil sie sich irgendwie aus der Affäre ziehen wollte.
Kommentar von Henrike Roßbach, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf