Joe Biden hat gerade ein "Nationales Beratungskomitee" ins Leben gerufen, bestehend aus fast zwei Dutzend Größen der Demokraten, die im Namen des Präsidenten das Land bereisen, reden und zuhören sollen. In Wahrheit handelt es sich um eine Übung in Integration und Kontrolle - die Spitze der Partei wird gebeten, sich hinter dem Präsidenten zu versammeln, Einigkeit zu demonstrieren und natürlich seiner Wiederwahl nicht im Weg zu stehen.
Präsidentenwahl 2024:Biden rutscht in den Wahlkampf - und Scholz kann ihm helfen
Lesezeit: 2 min
Bundeskanzler Olaf Scholz war zum zweiten Mal in seiner Amtszeit zu Gast bei US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus.
(Foto: IMAGO/Oliver Contreras/IMAGO/UPI Photo)In den USA zieht die Präsidentenwahl herauf. Das verheißt nichts Gutes für die Ukraine - aber auch nicht für Deutschland.
Kommentar von Stefan Kornelius
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"