Im Auf und Ab der israelischen Wahlen gibt es eine Konstante: Alles dreht sich um einen, immer geht es um Benjamin Netanjahu. Er spaltet das Land in zwei fast gleich große Lager. Die einen feiern ihn als König Bibi, die anderen fürchten ihn als Fürsten der Finsternis. Für Israels Gesellschaft ist diese Spaltung verheerend, für den Spalter selbst aber zahlt sie sich aus. Bei der fünften Wahl in schneller Folge ist Netanjahu offenbar nach gut einem Jahr in der Opposition ein rauschhaftes Comeback gelungen.
Israel:Getrieben von Machtgier und Panik
Lesezeit: 2 min
Um wieder zu regieren, tut er fast alles: Benjamin Netanjahu freut sich über den Wahlerfolg seines Likud.
(Foto: Ronen Zvulun/Reuters)Benjamin Netanjahu ist offenbar Wahlsieger. Doch als Regierungschef könnte er zur Geisel seiner rechtsextremen und religiösen Partner werden.
Kommentar von Peter Münch
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Liebe und Partnerschaft
»Deshalb muss man sich nicht gleich trennen«