Tamar Amar-Dahl beleuchtet die Rolle von Langzeitpremier Benjamin Netanjahu beim sukzessiven Rechtsruck in Israel und wie er ein brisantes Problem an den Rand der Aufmerksamkeit gedrängt hat.
SZ-Podcast "Auf den Punkt" - am Wochenende
:"Israel droht sich in eine defekte Demokratie zu verwandeln"
Gegen die "Justizreform" von Israels Premier Netanjahu gibt es starken Widerstand. Auch der Wissenschaftler Meron Mendel kritisiert die ultrarechte Regierung scharf.
Nach der Wahl in Israel
:Netanjahus neue Herausforderung
Als glorreicher Wahlsieger kann der Likud-Chef mit seinem stramm rechts-religiösen Bündnis das Land nachhaltig verändern - und droht dabei, zum Getriebenen seiner radikalen Partner zu werden.
Wahl in Israel
:Wer Netanjahu zum Sieg verholfen hat
Voraussichtlich wird der Likud-Chef zum dritten Mal israelischer Premierminister. Das verdankt er auch der plötzlichen Strahlkraft eines rechtsextremen Partners, den er selbst salonfähig gemacht hat.
MeinungIsrael
:Getrieben von Machtgier und Panik
Benjamin Netanjahu ist offenbar Wahlsieger. Doch als Regierungschef könnte er zur Geisel seiner rechtsextremen und religiösen Partner werden.
Wahl in Israel
:Netanjahus Likud wird stärkste Partei
Ersten Ergebnissen zufolge kann sich der vor einem Jahr abgelöste Premier Hoffnungen auf eine Rückkehr an die Macht machen. Den Erfolg hat er aber vor allem der Stärke seiner Verbündeten zu verdanken.
Wahl in Israel
:Netanjahu versucht das Comeback
Nach gut einem Jahr in der Opposition will der Langzeit-Premier mit Hilfe radikaler Partner wieder an die Macht. Doch die sich abzeichnende hohe Wahlbeteiligung scheint ihn nervös zu machen.
Wahl in Israel
:"Ich war noch nie so optimistisch, was das Schicksal Israels angeht"
Jair Lapid ist seit vier Monaten Premierminister und möchte es auch nach der anstehenden Wahl bleiben. Der ehemalige Boxer und Talkmaster verspricht dem Volk etwas Spektakuläres: Langeweile.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Wahl in Israel: Netanjahu setzt auf radikale Rechte
Kommenden Dienstag wählt Israel ein neues Parlament. Benjamin Netanjahu will erneut nach der Macht greifen - mithilfe extrem rechter Partner.
Vor der Parlamentswahl in Israel
:Zündeln für den Wahlsieg
Mit ultrarechten und rassistischen Parolen schießen die Religiösen Zionisten in allen Umfragen nach oben. Sie könnten nun drittstärkste Kraft werden und Netanjahu wieder zur Macht verhelfen.
Parlamentswahl am 1. November
:Wie sich Israels arabische Parteien selbst schwächen
Zerstritten und zersplittert treten drei arabische Listen zur Wahl an. Das könnte Netanjahu und seinen rassistischen Partner den Weg zurück an die Macht erleichtern.
Vor der Parlamentswahl in Israel
:Für Bibi oder gegen Bibi
In Israel beginnt die heiße Phase des Wahlkampfs. Ex-Premierminister Benjamin Netanjahu hat einen schlagkräftigen Block gebildet. Seine Gegner dagegen haben mit ihrer Zersplitterung zu kämpfen.
Israel
:Verehrtester!
Netanjahus Antlitz in Gold für seine Fans - das ist sogar ihm selbst peinlich.
Israel
:Warum Verteidigungsminister und Justizminister ihre Parteien zusammenschließen
Als "patriotische Rechte" wollen Gantz und Saar aus dem Zweikampf zwischen Netanjahu und Lapid einen Dreikampf machen - und nach der Wahl im Herbst den Premier stellen.
Israel
:Wieder auf Anfang
Um Chaos in den besetzten Gebieten zu verhindern, hat Israels Regierung letztlich kapituliert. Nun wechselt Ex-Premier Netanjahu in den Angriffsmodus.
Israels Regierung
:Es wurde zu bunt
Israels Acht-Parteien-Koalition ist am Ende: Die Auflösung des Parlaments soll in der nächsten Woche den Weg zur Neuwahl frei machen. Der bisherige Außenminister Jair Lapid wird Übergangspremier.
Politischer Wandel
:Israel steht vor einer Zäsur
Eine bunte Koalition will Premier Netanjahu ablösen. Zugleich wird über die Nachfolge von Staatsoberhaupt Rivlin abgestimmt. Der frühere Chef der linken Arbeitspartei gilt als Favorit.
MeinungIsrael
:Wie es ihm gefällt
Benjamin Netanjahu stellt seine persönlichen Pläne über das Wohl des Landes. Um nach der Wahl eine neue Koalition zu bilden, wird er alles Mögliche versprechen - keine gute Nachricht für den Nahen Osten.
Wahl in Israel
:Ein äußerst knappes Rennen
Die Likud-Partei von Ministerpräsident Netanjahu wird nach ersten Hochrechnungen stärkste Kraft. Doch die Regierungsbildung wird eine knifflige Rechenaufgabe: Netanjahu hat sich zahlreiche Feinde gemacht.
Wahl in Israel
:Wieder liegt Netanjahu vorn
Die Partei des Ministerpräsidenten wird bei der vierten Parlamentswahl innerhalb von zwei Jahren stärkste Kraft. Doch die Regierungsbildung dürfte schwierig werden.
Parlamentswahl in Israel
:Für Netanjahu oder gegen Netanjahu
Die Israelis müssen am Dienstag zum vierten Mal innerhalb von knapp zwei Jahren ein neues Parlament wählen. Jenseits aller Ideologien geht es dabei nur um eine Frage.
ExklusivIsrael
:Below the Surface
Germany has been delivering submarines to Israel for decades. But how clean are these deals? And what role does Prime Minister Benjamin Netanyahu play? A deep dive into murky waters.
Israel
:Der stille Herausforderer
Jair Lapid gilt bei der Neuwahl am 23. März als stärkster Konkurrent von Premierminister Netanjahu. Im Wahlkampf punktet er mit neuer Bescheidenheit.
Israel
:+972-2-6705555
Premier Benjamin Netanjahu wartet weiterhin auf einen Anruf des neuen US-Präsidenten Joe Biden. Israels UN-Botschafter twittert deshalb zur Sicherheit mal Netanjahus Telefonnummer.
MeinungIsrael
:An der Bruchlinie
Die Ultraorthodoxen genießen eine De-facto-Autonomie. So halten sich viele von ihnen weitgehend ungeahndet nicht an Corona-Schutzmaßnahmen. Das empört säkular eingestellte Bürger. Für den jüdischen Staat kann der Konflikt bedrohlich werden.
Israel
:Israels Präsident lehnt neue Frist für Regierungsbildung ab
In der Krise will Herausforderer Gantz doch mit Netanjahu koalieren und wünscht eine Fristverlängerung. Die soll es aber nicht geben. Das Land könnte erneut auf Neuwahlen zusteuern.
SZ JetztWahl in Israel
:"Ich glaube nicht, dass mit Netanjahu Frieden möglich ist"
Was junge Menschen in Israel zu Benjamin Netanjahus erneutem Wahlsieg sagen - und wie sie selbst gewählt haben.
Israel
:Warum Netanjahu die Wahl gewonnen hat
Die Israelis haben sich in unsicheren Zeiten für einen erfahrenen Anführer entschieden. Doch der Preis für den Wahlerfolg ist ein gespaltenes Land.
Wahl in Israel
:Netanjahu setzt auf Trumps Nahost-Plan
Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres wählt Israel ein neues Parlament. Regierungschef Netanjahu will den Siedlungsbau vorantreiben - und löst damit internationale Proteste aus.
Israel
:Gantz will regieren, Netanjahu rotieren
Nach der Wahl liebäugelt Premier Netanjahu mit einer Einheitskoalition, an deren Spitze erst er, dann sein Rivale Gantz stehen soll. Doch der lehnt ab - und selbst der US-Präsident geht bereits auf Distanz zu Netanjahu.
Israel
:Ex-Militärchef Gantz will Einheitsregierung anführen
Der israelische Regierungschef Netanjahu hat eine Einheitskoalition mit seiner Likud-Partei und Gantz' Bündnis Blau-Weiß gefordert. Doch die Oppositionspartei will eine solche Koalition nur, wenn sie selbst den Regierungschef stellt.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Was eine große Koalition in Israel bewegen könnte
Nach der Wahl in Israel hat weder rechts noch links die Mehrheit. Eine große Koalition wäre nicht die schlechteste Lösung.
Leserdiskussion
:Was bedeutet das Wahlergebnis für Israel?
Nach den Parlamentswahlen in Israel herrscht ein Patt zwischen Premierminister Netanjahus rechtsnationalem Likud und dem zentristischen Parteienbündnis Blau-Weiß seines Herausforderers Gantz.
Parlamentswahlen
:Israel steuert auf Einheitsregierung zu
Nach der Wahl gibt es ein Patt zwischen Premierminister Benjamin Netanjahu und Herausforderer Benny Gantz. Das Votum der Wählerschaft zeigt, wie gespalten das Land ist.
Parlamentswahlen
:Patt nach Wahl in Israel
Der amtierende Regierungschef Netanjahu und sein Herausforderer Benny Gantz liegen Prognosen zufolge gleichauf. "Unser Haus Israel" erteilt Netanjahu eine Absage für eine rechte Koalition.
Wahl in Israel
:Erste Prognosen - Netanjahu und Gantz gleichauf
Israel scheint erneut auf eine schwierige Regierungbildung zuzusteuern: Prognosen sehen ein knappes Rennen zwischen dem amtierenden Ministerpräsidenten vom rechtsnationalen Likud und seinem Herausforderer vom Oppositionsbündnis Weiß-Blau.
Wahl in Israel
:"Die Leute sind das Tamtam leid"
Die Israelis werden erneut an die Wahlurnen gebeten. Soziologe Natan Sznaider erklärt, warum im Wahlkampf Gleichgültigkeit herrschte - und der Ausgang einem Würfelspiel gleicht.
Vorläufiges Endergebnis der Wahl
:Netanjahus Likud gewinnt noch einen Sitz dazu
Nach Auszählung aller Stimmen steht fest: Die Likud-Partei geht deutlich gestärkt aus der Wahl hervor. Die Bildung einer Koalition dürfte dennoch kompliziert werden.
Wahl in Israel
:Netanjahu holt mehr Stimmen denn je
Das Bündnis von Israels Ministerpräsident liegt bei der Parlamentswahl vor Herausforderer Benny Gantz. Nun verhandelt er mit rechten und religiösen Parteien über eine Koalition.
Wahl in Israel
:Netanjahu steht vor fünfter Amtszeit
Ob er oder die Partei seines Herausforderers Gantz vorne liegen, ist noch unklar. Aber der rechte Block um Netanjahus Likud hat eine Mehrheit, um eine Regierung zu bilden.
Leserdiskussion
:Wie blicken Sie auf das Wahlergebnis in Israel?
Bei Israels Parlamentswahl zeichnet sich nach Auszählung fast aller Stimmen ein Vorteil für das rechte Lager um Netanjahus Likud ab. Sowohl Netanjahu als auch Herausforderer Gantz erklärten sich noch am Wahlabend zu Siegern.
Wahl in Israel
:"Viele haben einfach genug von Bibi"
Heute wählt Israel. Der Filmemacher Dan Shadur spricht darüber, warum viele Israelis Premier Netanjahu ablehnen. Und er erklärt, warum der Mann mit dem netten Spitznamen trotzdem gute Chancen hat, an der Macht zu bleiben.
SZ Espresso
:Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
SZ JetztIsrael
:Arbeitspartei verschiebt Wahl wegen Britneys Konzert
Oops..
Jerusalem
:Israels Vize-Regierungschef tritt nach Vorwürfen sexueller Belästigung zurück
Inzwischen sind es sieben Frauen, die Silvan Schalom beschuldigen. Der konservative Politiker sagte, er lege seine Ämter zum Schutz seiner Familie nieder.
Israels neue Regierung
:Ultras unter sich
Minimale Mehrheit, maximale Herausforderungen: Netanjahu hat zwar die Wahl gewonnen, doch die nun von ihm geschmiedete Regierungskoalition ist zu klein und zu rechts, um die gewaltigen Probleme des Landes zu lösen.
Rechts-religiöse Koalition
:Neue israelische Regierung steht
Zwei Stunden vor Ablauf der Frist hat Benjamin Netanjahu eine neue Koalition beisammen. Mit einem großen Zugeständnis konnte der amtierende Ministerpräsident noch die strengreligiöse Siedlerpartei gewinnen. Doch die Mehrheit der neuen israelischen Regierung ist hauchdünn.
Israel
:Zickzackläufer Netanjahu
Wenn Benjamin Netanjahu auf der Bühne steht, dreht sich alles um Macht. Seit zwei Jahrzehnten prägt der Premier die israelische Politik und treibt das Land in die Isolation. Sein System hat er perfektioniert.
Nach Wahlsieg in Israel
:Netanjahu bekennt sich wieder zur Zwei-Staaten-Lösung
Israels Premier vollzieht eine weitere Wende. Mit ihm werde es keinen Palästinenserstaat geben, hatte er vor der Parlamentswahl gesagt. Nach seinem Wahlsieg will er das nicht so gemeint haben. Die US-Regierung zeigt sich verärgert.
Netanjahus Wahlsieg
:Mit dem Bulldozer durch die Gesellschaft
Benjamin Netanjahus vierter Wahlsieg folgt einer einfachen Strategie: Er schürt im Volk erst Furcht und verspricht dann Schutz. So hat er sein Land in eine mentale Wagenburg verwandelt. Distanz zu Israel würde den Verbündeten gut stehen.