Pressefreiheit:In Freiheit

Lesezeit: 3 min

Pressefreiheit: Der freigelassene Olivier Dubois reagiert erfreut bei seiner Ankunft auf dem Militärflughafen. Er hat seine Familie seit zwei Jahren nicht mehr gesehen.

Der freigelassene Olivier Dubois reagiert erfreut bei seiner Ankunft auf dem Militärflughafen. Er hat seine Familie seit zwei Jahren nicht mehr gesehen.

(Foto: Yves Herman/dpa)

Nach 711 Tagen in der Gewalt von Dschihadisten ist der Reporter Olivier Dubois heimgekehrt.

Von Léonardo Kahn

Fast zwei Jahre, genau gesagt: 711 Tage. So lange bangten die Angehörigen, Freunde und Kollegen um den Journalisten Olivier Dubois und hofften auf seine Rückkehr. Der Korrespondent, der unter anderem für die französische Tageszeitung Libération und für die Zeitschriften Le Point und Jeune Afrique von der Sahelzone aus berichtete, wurde in Mali von Dschihadisten entführt. Am Montag, den 20. März, hat das Warten ein Ende gefunden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Zur SZ-Startseite