Das sagt sich immer so leicht dahin: dass irgendeine Art von Musik einem in diesem oder jenem Moment das Leben gerettet habe. Aber dann gibt es eben offensichtlich Fälle, in denen das nicht nur metaphorisch ist. Und in diesen Fällen war das dann wiederum nicht irgendeine Art von Musik. Stattdessen spielen tiefer gestimmte Gitarren und Doublebassdrums bei der Operation oft eine entscheidende Rolle.
Dokumentation über Heavy-Metal-Fans:Lebensretter mit Killernieten
Lesezeit: 3 min
Hauptsache, es wirkt. Zum Beispiel bei Iron Maiden-Fan Andy (rechts).
(Foto: HR)"Heavy Metal Saved My Life!": Eine zweiteilige Fernseh-Dokumentation nähert sich der speziellen Wirkung von hartem Sound in existenziellen Krisen.
Von Peter Richter
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst