Es ist immer interessant, wenn man das Personal, das man aus dem Fernsehen kennt, zum ersten Mal leibhaftig sieht. Fernsehen täuscht ja. Thomas Gottschalk zum Beispiel scheint in echt weniger blond zu sein, Vitali Klitschko sieht noch größer aus. Armin Wolf sitzt beim späten Frühstück im Wiener Stadtcafé, es gibt Heidelbeerschmarrn und eine Granatapfel-Basilikum-Limonade. Dass er harmloser rüberkommt als im Fernsehen, hat auch mit dieser Spezialität zu tun, die man mit dem Strohhalm konsumiert. Jeder ausgewachsene Mann wirkt kindlicher, sobald er einen Strohhalm zwischen die Lippen nimmt und eifrig daran saugt.
ORF-Moderator Armin Wolf:Dieser Mann ist nicht zensierbar
Lesezeit: 11 min
"Vor dem Putin-Interview habe ich wirklich fünf Tage lang vierzehn Stunden gestrebert", sagt Armin Wolf. "Ich wollte mich dort nicht abprüfen lassen und durchfallen."
(Foto: picture alliance / Jeff Mangione)Armin Wolf vom ORF gilt als einer der härtesten Interviewer Europas. Kein Wunder, dass die FPÖ nicht nur ihn, sondern auch den Sender am liebsten abschaffen würde.
Von Holger Gertz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön