Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Österreich
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

FPÖ

Thema folgen lädt
Österreich

Geheimpapier bringt Grüne in Not

Machtposten, Einfluss beim ORF, ein Ja zum Kopftuchverbot: Österreichs Grüne müssen einen "Sideletter" zum Koalitionsvertrag mit der ÖVP erklären. Dabei birgt eine Nebenabsprache zwischen ÖVP und FPÖ viel mehr Sprengstoff.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

SZ Plus
Österreich

Recht oder Rache

Julian Hessenthaler hat das Ibiza-Video produziert, das Heinz-Christian Strache gestürzt und ganz Österreich erschüttert hat. Er sitzt seit mehr als einem Jahr in Untersuchungshaft. Es geht um Drogen. Wirklich?

Von Cathrin Kahlweit, St. Pölten

SZ Plus
Impfgesetz

Wie Österreich die Impfpflicht regelt

Während sich in Deutschland die Debatte über die Impfpflicht weiterschleppt, hat der neue Kanzler in Wien Wort gehalten. Die dortige Regierung führt eine Impfpflicht ein. Aber dies nur sehr sachte. Das ist nicht feige, sondern klug.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

Trotz Corona: Pistenfreude in den Gletscher-Skigebieten
Österreich-Kolumne

Paradoxe Normalität

Kickls rhetorische Arschbomben, Impfstoff aus der Luft in Wien und geöffnete Skilifte: Wieso diese dystopische Version eines Landes Österreich im November 2021 hervorragend beschreibt.

Von Dominik Prantl

Die Ibiza-Affäre - S1
Serie "Die Ibiza-Affäre"

Wirklichkeit auf Speed

Sky verfilmt die Ibiza-Affäre als Serie zwischen Thriller und Polit-Farce: mit kreativer Freiheit, Topbesetzung und viel Schmäh.

Von Christine Dössel

Herbert Kickl mit dem Ergebnis eines Antikörpertests. Der FPÖ-Chef ist ein großer Impfskeptiker, und das Thema Munition im Parteienstreit.
SZ Plus
Österreich

Piksen und Stechen um die FPÖ

Hat sich FPÖ-Chef Kickl heimlich impfen lassen? Der österreichische Politiker will diesen Vorwurf seiner Kritiker mit einem Bluttest aus der Welt schaffen. Über eine Posse, wie sie nur in Österreich möglich ist.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Ibiza-Korruptionsprozess in Österreich
Österreich

Wann man korrupt ist

Heinz-Christian Strache wird auf Bewährung verurteilt. Eine Zeitenwende? Das weiß man, wenn die höheren Instanzen gesprochen haben.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

Verdict Expected In Trial Of Heinz-Christian Strache on a bribery charge
Urteil im Strache-Prozess

Schuldig der Bestechlichkeit

Heinz-Christian Strache erhält 15 Monate auf Bewährung. Der frühere Vizekanzler und FPÖ-Chef hat dem Gericht zufolge seine Ämter genutzt, um einer Klinik Vorteile zu verschaffen - Berufung ist angekündigt.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Ibiza-Korruptionsprozess in Österreich
SZ Plus
Prozess gegen Strache

"Welches Gesetz brauchst Du?"

In Wien geht der Korruptionsprozess gegen den ehemaligen Vizekanzler Heinz-Christian Strache zu Ende. Das Urteil wäre das erste in den Ermittlungen nach der Ibiza-Affäre - und könnte Signalwirkung haben.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Österreich: Der ehemalige FPÖ-Vorsitzende Heinz-Christian Strache nach der Parlamentswahl
Österreich

"Welches Gesetz brauchst Du denn?"

Heinz-Christian Strache steht wegen Bestechlichkeit vor Gericht. Und die FPÖ tut so, als habe sie mit der Affäre um ihren früheren Vorsitzenden nichts zu tun. Doch so leicht wird sie es sich nicht machen können.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

Leserdiskussion

Strache vor Gericht: Ihre Meinung

Heinz-Christian Strache steht wegen Bestechlichkeit vor Gericht. Es ist der erste Prozess im Rahmen der Korruptionsermittlungen nach dem Ibiza-Video.

FPÖ-Präsidium in der Bundesgeschäftsstelle - Kickl
Österreich

Herbert Kickl als FPÖ-Chef gewählt

Die Rechtspopulisten küren den langjährigen Parteistrategen und Hardliner zum Vorsitzenden. Kickl zeigt sich zuversichtlich und attackiert Bundeskanzler Sebastian Kurz.

Von Oliver Das Gupta

20210525 Press conference of FPOe News and preview of the special session of the National Council VIENNA, AUSTRIA - MAY
SZ Plus
Österreich

Politiker ohne Beißhemmung

Herbert Kickl, Fraktionschef der rechtspopulistischen FPÖ im Parlament, will Parteichef werden. Das Motto des Studienabbrechers: "Ich kann nichts, aber ich kann alles lernen."

Kommentar von Cathrin Kahlweit

FPÖ-Chef Hofer tritt zurück
Österreich

FPÖ-Chef Norbert Hofer tritt zurück

Der 50-Jährige wollte offenbar den Kurs des extrem rechten Fraktionschefs Herbert Kickl nicht mehr mittragen. Diesem steht nun der Weg an die Parteispitze offen.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

20210525 Press conference of FPOe News and preview of the special session of the National Council VIENNA, AUSTRIA - MAY
Österreich

Die FPÖ auf dem Weg ins rechtsextreme Lager

Nach dem Rücktritt von Parteichef Norbert Hofer übernimmt der viel brutalere Herbert Kickl die Partei.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

Österreichs Kanzler Kurz; Die Kurz Ära - Teil 7
SZ Plus
Österreich

Wiener Gemetzel

Der Kanzler redet viel, weiß aber oft wenig, die ÖVP beklagt sich über Kartoffelchips. Hauptsache, keiner spricht darüber, worum es im Ibiza-Ausschuss eigentlich geht: einen Anschlag auf den Rechtsstaat.

Von Cathrin Kahlweit

Österreich: Kanzler Sebastian in Wien 2021
SZ Plus
Österreich

Immer im Kampf

Sebastian Kurz inszeniert sich als Heilsbringer für sein darbendes Land. Für Parlament und Justiz hat er nur Verachtung übrig. Wie lange geht das noch?

Kommentar von Cathrin Kahlweit

Österreich

Bizarr

Die FPÖ träumte mal davon, den Kanzler zu stellen. Und nun: Zerfall allenthalben. Strache kann möglicherweise bald vom Gefängnis aus zusehen, wie sich seine ehemaligen Parteifreunde zerfleischen.

Von Cathrin Kahlweit

Österreich

Opposition fordert Rücktritte

Nach dem Bekanntwerden von Chatprotokollen aus dem Innenleben der ÖVP-FPÖ-Koalition gerät auch Österreichs Kanzler Kurz stark unter Druck.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Wien 16.01.2021, Bundeskanzleramt, Wien, AUT, Bundesregierung, Gespraechsrunde mit Sozialpartnern zur aktuellen Corona-S
Österreich

"Kriegst eh alles, was Du willst"

Ermittler haben Chats rekonstruiert, die zeigen, wie in der ersten Amtszeit von Österreichs Kanzler Kurz Posten vergeben wurden. Die Opposition wittert Postengeschacher, Korruption und Sexismus.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Wien 25.02.2021, Bundeskanzleramt, Wien, AUT, Bundesregierung, Doorstep vor dem virtuellen EU-Sondergipfel zur Corona-P
Österreich-Kolumne

Freunderlwirtschaft

Es ist etwas faul im Staate Österreich. Nun steht nicht nur die FPÖ durch die Ibiza-Affäre als korruptionsanfällig da, sondern auch die ÖVP.

Von Alexandra Föderl-Schmid

Österreich

Das Bömbchen der FPÖ

Die Freiheitlichen hatten einen Knaller angekündigt im skandalgeschüttelten Land. Es war dann doch nicht ganz so brisant.

Von Cathrin Kahlweit, Wien

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Besuch vom Staatsanwalt: Zerreißprobe für Österreichs Regierung

In Österreich schwelt mal wieder eine Regierungskrise. Diesmal allerdings steht statt der FPÖ die Kanzler-Partei ÖVP im Interesse der Staatsanwaltschaft.

Von Cathrin Kahlweit und Lars Langenau

Demonstration - Proteste um Abschiebungen
Österreich

Kalter Stolz

Mit den jüngsten Abschiebungen in Österreich zeigte die Regierung Härte, in einem geradezu beliebigen Fall. Pure Symbolpolitik. Doch zum Verhängnis realer Menschen.

Von Karl-Markus Gauss

Anschlag in Wien

"In der Kommunikation etwas schiefgegangen"

Der Attentäter von Wien hätte eventuell gestoppt werden können - wenn die österreichischen Sicherheitsbehörden anders agiert hätten.

Von Oliver Das Gupta und Cathrin Kahlweit, Wien

- Wien 11.10.2020 - Wien-Wahl 2020 - Rund 1,36 Millionen Wiener waren heute aufgerufen, einen neuen Gemeinderat bzw. La
Leserdiskussion

Wie blicken Sie nach der Wien-Wahl nach Österreich?

Bei der Landtagswahl in Wien sind die Rechtspopulisten eingebrochen. Doch das Ergebnis der Wahl sei weniger aussagekräftig, als die Sieger wohl wahrhaben wollen, kommentiert SZ-Autorin Cathrin Kahlweit.

- Wien 11.10.2020 - Wien-Wahl 2020 - Rund 1,36 Millionen Wiener waren heute aufgerufen, einen neuen Gemeinderat bzw. La
Wahl in Wien

Die FPÖ ist am Boden, nicht zerstört

Warum das Ergebnis der Wien-Wahl weniger aussagekräftig ist, als die Sieger wohl wahrhaben wollen.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

- Wien 11.10.2020 - Wien-Wahl 2020 - Rund 1,36 Millionen Wiener waren heute aufgerufen, einen neuen Gemeinderat bzw. La
Wahl in Wien

Straches Comeback misslingt

Wegen einer Rekordzahl an Briefwählern werden sich spannende Fragen zur Wahl in Wien wohl erst zu Wochenbeginn klären. Fest steht: "Team HC Strache" ist gescheitert.

Von Cathrin Kahlweit, Wien, und Martin Langeder

A woman passes an Austrian Freedom Party (FPOe) controversial European parliament election campaign poster in Vienna
SZ Plus
Österreich

Abstoßend

Im Wiener Wahlkampf wird gerne die Angst geschürt, die Stadt stehe kurz vor der Übernahme durch das Böse. Dabei sitzt der Feind längst mittendrin.

Kolumne von Karl-Markus Gauß

SZ Plus
Österreich

Wirecard-Manager soll FPÖ-Informant gewesen sein

Einem Medienbericht zufolge gibt es eine Verbindung zwischen dem abgetauchten Finanz-Vorstand Jan Marsalek, einem Protagonisten der Ibiza-Affäre und der Razzia beim österreichischen Verfassungsschutz.

Von Oliver Das Gupta, Klaus Ott und Nils Wischmeyer

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

273 Seiten Hass und eine Widmung von Heinz-Christian Strache

Heinz-Christian Strache hat stets bestritten, gegen Juden gehetzt zu haben. Ein handschriftlicher Eintrag von ihm in einem Buch voller Judenhass legt nun das Gegenteil nahe.

Von Oliver Das Gupta und Vinzent-Vitus Leitgeb

Strache Landtagswahl
Österreich

Antisemitische Widmung von Strache aufgetaucht

Er sei nie ein Antisemit gewesen, behauptet der frühere österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache. Eine handschriftliche Widmung in einem antisemitischen Buch belegt nun offenbar das Gegenteil.

Von Leila Al-Serori, Oliver Das Gupta, Peter Münch, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

strache teaser bilder
SZ Plus Exklusiv
Heinz-Christian Strache

273 Seiten Hass

Der österreichische Rechtspopulist ist in seinem Leben mehrfach nach Israel gereist und hat beteuert, kein Antisemit zu sein. Wie kommt seine Handschrift dann in ein Buch von Judenhassern für Judenhasser?

Von Leila Al-Serori, Oliver Das Gupta, Peter Münch, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Strache Werkstatt
Österreich

Oberster Gerichtshof verteidigt Ibiza-Video

Die Veröffentlichung des Ibiza-Videos sei ein "außergewöhnlich großer Beitrag zu einer Debatte von öffentlichem Interesse". Das Video darf vorerst weiterverbreitet werden.

Von SZ-Autoren

Landtagswahl im österreichischen Burgenland
Österreich

Landtagswahl bringt Parteien in Unruhe

Bei der Wahl im Burgenland feiert die zuletzt arg ramponierte SPÖ einen fulminanten Sieg. Die FPÖ erlebt ein Fiasko - und einen Parteichef, der bei Twitter auf Provokationen seines Vorgängers Strache reagiert.

Strache DAÖ Wien
Heinz-Christian Strache

Ein Abend wie damals

Der frühere österreichische Vizekanzler kündigt sein politisches Comeback an - und wird von Hunderten Fans so fanatisch gefeiert als sei Ibiza nie passiert. Mit der FPÖ bricht Strache auf offener Bühne.

Von Leila Al-Serori, Wien

Nach der Parlamentswahl in Österreich - FPÖ
Leserdiskussion

Rückkehr in die Politik: Hat Strache noch eine Chance?

Österreichs ehemaliger Vizekanzler Heinz-Christian Strache will mit der neuen Partei DAÖ "wie Phönix aus der Asche" auf die politische Bühne zurückkehren. Das schade vor allem der FPÖ, kommentiert SZ-Autorin Leila Al-Serori.

Heinz-Christian Strache
SZ Plus
Österreich

Straches Rache

Heinz-Christian Strache, einst österreichischer Vizekanzler, will mit einer neuen Partei zurück auf die Bühne. Ein Akt der Selbstüberschätzung? Vielleicht. Vor allem aber schadet es massiv der FPÖ.

Kommentar von Leila Al-Serori, Wien

FPÖ-Generalsekretär Vilimsky
Österreich

Neuanfang mit Schatten

Die FPÖ will nach der Ära Strache einen frischen Start in der Opposition wagen. Doch die Wahl ihres neuen Generalsekretärs zeigt, dass das ein weiter Weg ist. Die Partei  tut sich schwer mit einer Abgrenzung am rechten Rand.

Von Peter Münch, Wien

Austrian presidential elections
Nationalismus in Europa

"Populismus ist ein Ballon, der hoch steigt, aber dann zerplatzt"

Der österreichische Politologe Anton Pelinka erklärt, woran Straches FPÖ gescheitert ist, warum der Brexit positiv auf die EU wirken könnte - und wie sich an der AfD zeigt, dass Nationalismus nicht ganz so schlimm ist wie früher.

Interview von Oliver Das Gupta

Head of FPOe Hofer and leader of Vienna's FPOe Nepp address the media in Vienna
FPÖ-Historikerbericht

Wenig Licht auf dunkle Flecken

Die rechte Freiheitliche Partei Österreichs hat nach langem Zögern ihren Historikerbericht vorgelegt. Eingeräumt wird in der Zusammenfassung des 700 Seiten langen Textes vor allem, was nicht zu leugnen ist.

Von Peter Münch, Wien

Österreich

Strache ließ angeblich politische Weggefährten bespitzeln

Der ehemalige österreichische Vizekanzler soll Detektive angeheuert haben. Der Argwohn des über die Ibiza-Affäre gestürzten Strache richtete sich offenbar auch gegen aktives FPÖ-Spitzenpersonal.

Von Oliver Das Gupta, Wien

FPÖ

Bleibt in der Familie

Strache ist weg - aber sein Erbe wird lange wirken.

Von Peter Münch

Jahresrückblick 2019
Österreich

Neue Vorwürfe bringen Strache in Bedrängnis

Der ehemalige Vizekanzler Österreichs plant wohl ein politisches Comeback - außerhalb seiner bisherigen Partei FPÖ. Doch da könnte einiges dazwischenkommen.

Von Leila Al-Serori, Oliver Das Gupta, Peter Münch, Frederik Obermaier und Bastian Obermayer

Österreich

FPÖ schließt Strache aus

Die Freiheitliche Partei Österreichs hat ihren langjährigen Vorsitzenden Heinz-Christian Strache ausgeschlossen - der aktuelle Parteichef Norbert Hofer kündigt eine Abkehr vom "Personenkult" und weitere Neuerungen an.

Von Oliver Das Gupta

Österreich: FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache bei einer Pressekonferenz 2019
Österreich

Wiener FPÖ spaltet sich wegen Strache

Drei Wiener Landtagsabgeordnete verlassen die Freiheitlichen und gründen ein neues Bündnis. Die Begründung: der Umgang der FPÖ mit dem ehemaligen Parteichef Strache.

Von Oliver Das Gupta, Salzburg, und Jana Anzlinger

Der zurueckgetretene Vizekanzler und FPOe Chef Heinz Christian Strache auf einem Plakat in der Inne
Strache-Affäre

"Ibiza" ist Wort des Jahres in Österreich

Die Affäre um das Ibiza-Video hat das Land auch sprachlich geprägt. Heinz-Christian Strache tat die Aufnahmen als "b'soffene G'schicht" ab - und lieferte damit auch gleich das Unwort des Jahres.

Von Martin Zips

Jan Böhmermann
Österreich

Böhmermann will Ibiza-Affäre verfilmen

Heinz-Christian Strache hatte das Ibiza-Video seine Posten in Regierung und Partei gekostet. Den Vorgang will Böhmermann nun für die Nachwelt "konservieren".

Regierungskrise in Österreich
Österreich

Geben und viel nehmen

In Jahrzehnten ist es zu einer immer stärkeren Verfilzung von Parteien und Konzernen gekommen. Die Casinos-Austria-Affäre schlägt nun Wellen, die das Land tatsächlich verändern könnten.

Kommentar von Peter Münch, Wien

Österreich: Der ehemalige FPÖ-Vorsitzende Heinz-Christian Strache nach der Parlamentswahl
Österreich

Strache lässt die FPÖ nicht los

Der durch die Ibiza-Affäre gestürzte Rechtspopulist bietet seiner Partei die Rückkehr als Wiener Spitzenkraft an - ein Vorschlag, der den Ausschluss einläuten könnte.

Von Oliver Das Gupta

zurück
1 Seite 1 von 9 2 3 4 5 6 ... 9
weiter
Ähnliche Themen
Auf den Punkt Die Seite Drei Europawahl Jörg Haider Leserdiskussion Rechtspopulismus Sebastian Kurz Werner Faymann ÖVP

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB